Arbeitstherapeut – Berufsbild und Aufgaben
Als Arbeitstherapeut sind Sie für die intensive und kontinuierliche Betreuung von Menschen mit erworbenen Schädigungen des zentralen Nervensystems verantwortlich. Ihre Tätigkeit ist in einem spezialisierten Pflegezentrum im Drei-Städte-Eck zwischen Kassel, Marburg und Paderborn angesiedelt.
Besonders wichtig bei Ihrer Arbeit ist es, eine enge Beziehung zu Ihren Patienten aufzubauen und sie dabei zu unterstützen, ihre Fähigkeiten und Möglichkeiten optimal zu nutzen. Dies setzt ein hohes Maß an Empathie, Geduld und Kommunikationsfähigkeit voraus.
Ausserdem müssen Sie in der Lage sein, komplexe medizinische Informationen zu verarbeiten und anhand dieser Informationen die beste Behandlungsmethode für Ihren Patienten zu finden. Daher sind ein starkes Interesse am Fachgebiet sowie ein sehr guter Sachverstand erforderlich.
Erforderliche Qualifikationen:
* Einem Hochschulabschluss in einer therapeutischen Fachrichtung (z.B. Psychologie, Pädagogik)
* Eine abgeschlossene Ausbildung zum Arbeitstherapeuten oder einer anderen ähnlichen Qualifikation
* Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Arbeit als Therapeut oder in einer verwandten Funktion
Weitere wichtige Aspekte sind:
* Eine hohe Integrität und Vertraulichkeit bei der Behandlung von Patientendaten
* Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation mit Kollegen aus verschiedenen Fachrichtungen
* Gute Kenntnisse in deutscher Sprache, sowohl geschrieben als auch gesprochen
Vorteile der Arbeit:
Neben dem persönlichen Erfolg durch das Wissen, dass Sie Ihrem Patienten helfen können, bietet unsere Einrichtung auch viele Vorteile:
* Eine faire Arbeitszeitstruktur mit angemessener Pause während der Arbeitszeit
* Mögliche Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb unseres Teams
* Flexible Arbeitszeiten nach Vereinbarung mit dem Chef/Laborleiter
Auch werden wir uns um denkbare Nachteile kümmern.