Erzieherin (m/w/d) im Anerkennungsjahr/ Berufspraktikantin (m/w/d) für unsere Wohngruppen
1. SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
2. Ausbildung
3. Soziale Berufe (Sonstige)
4. Vollzeit
Jetzt bewerben
Der SOS-Kinderdorf e.V.
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Saar ist ein Verbund sozialer Hilfen. Dazu gehören sechs vollstationäre Angebote in Form von Kinderdorffamilien und Wohngruppen. Weiterhin gibt es eine Kinderkrippe, das Mehrgenerationenhaus Merzig, die Nachmittagsbetreuungen an zwei weiterführenden Schulen und zwei sozialräumliche Jugendhilfeangebote. Unser stationärer Bereich zeichnet sich durch einen überdurchschnittlichen Personalschlüssel und eine geringe Gruppengröße aus.
Für den Einsatz in unseren stationären Wohngruppen im SOS-Kinderdorf Saar suchen wir zum 01.08.2025 eine
Erzieherin (m/w/d) im Anerkennungsjahr / Berufspraktikum
in Vollzeit (38,5 Std./Wo.)
Ihr Aufgabenbereich:
Menschen zu helfen und für Sie da zu sein, war schon immer Ihr Wunsch, und Sie möchten bald ihr Anerkennungsjahr/Berufspraktikum absolvieren? Dann sind Sie bei uns richtig! In unseren fünf vollstationären Angeboten, in Form von (familialen) Wohngruppen, fördern und betreuen unsere pädagogischen Fachkräfte insgesamt 35 Kinder und Jugendliche. Durch unsere vielfältigen Betreuungsangebote schaffen wir positive Lebensbedingungen, geben benachteiligten Kindern und Jugendlichen Halt und eröffnen ihnen Zukunftschancen und Entwicklungsperspektiven. Wenn Sie die Angebotsvielfalt der stationären Hilfen in einem multiprofessionellen Team kennenlernen wollen, dann setzen Sie Ihr erworbenes Wissen bei uns in die Praxis um! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung! Ihre Aufgaben umfassen:
5. in gemeinsamer Teamarbeit gestalten und organisieren Sie den erzieherischen Alltag und die Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen
6. Sie entwickeln Einzel- und Gruppenangebote für die Kinder und Jugendlichen
7. Sie wirken bei der Hilfe- und Erziehungsplanung mit
8. Sie arbeiten mit dem Herkunftssystem der Kinder und Jugendlichen sowie übergreifenden Diensten, wie Fachdienst, Verwaltung und Dorfmeisterei, zusammen
9. Sie setzten den Kinder- und Betreutenschutz in Ihrer pädagogischen Arbeit um
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
10. Sie absolvieren derzeit die Ausbildung zur Erzieher*in
11. die Erziehung und Förderung von Kindern und Jugendlichen ist für Sie eine sinnstiftende und wertvolle Aufgabe
12. Sie wollen die Vielfalt der Kinder- und Jugendhilfe kennenlernen
13. zeitlich flexibles Arbeiten sehen Sie als Chance, Ihren Alltag individuell zu gestalten
14. Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
15. vermögenswirksame Leistungen
16. Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
17. 31 Tage Urlaub
18. Sie bekommen eine fachkompetente Praxisanleitung für Ihre ausbildungsrelevanten Aufgaben
19. Sie können in die vielfältigen Arbeitsbereiche des Kinderdorfes Einblick erhalten
20. auf Wunsch und bei Eignung ist eine Übernahme nach der Ausbildung angestrebt