Dir liegt Umwelt und Nachhaltigkeit am Herzen? Du begeisterst Dich für Wissenschaft und Technik? Dich interessieren die Arbeitsabläufe, die hinter allem stehen? Dann sucht die genau Dich!
Wir suchen zum 1. September 2026 vier
Auszubildende zur Kauffrau*zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Für die Ausbildung gelten die Vorschriften des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Aber Moment mal! Wer oder was ist "die BAM" eigentlich?
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.
Sei dabei und werde Teil des BAM-Teams!
Das werden Deine Aufgaben sein:
Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Sie erledigen z.B. den Schriftverkehr, entwerfen Präsentationen, beschaffen Büromaterial, planen und überwachen Termine, bereiten Sitzungen vor und organisieren Dienstreisen. Auch unterstützen sie die Personaleinsatzplanung und kaufen externe Dienstleistungen ein. Zudem betreuen sie Kunden, wirken an der Auftragsabwicklung mit, schreiben Rechnungen und überwachen Zahlungseingänge. Im öffentlichen Dienst unterstützen sie Bürger*innen z.B. bei der Antragstellung, klären Anliegen und Zuständigkeiten und wirken an der Aufstellung des Haushalts- oder Wirtschaftsplanes mit.
Wir bieten in der BAM eine Spezialisierung in folgenden Wahlqualifikationen an:
* Assistenz und Sekretariat/Personalwirtschaft
* Assistenz und Sekretariat/Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
Was Du mitbringst:
* Mittlerer Schulabschluss oder Abitur
* kompetente deutsche Sprachkenntnisse und Ausdrucksfähigkeit (mind. B2)
* Bildschirmtauglichkeit
Was wir Dir bieten können:
* Qualitativ hochwertige, abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung
* Betreuung durch motivierte und kompetente Ausbilder*innen, die mit dem Herzen dabei sind
* Ausbildungsgehalt ab 1.218,26 € brutto im ersten Ausbildungsjahr
* Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr sowie Jahressonderzahlung
* Abschlussprämie i.H.v. 400 € bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
* Bei entsprechender Leistung sehr gute Übernahmeperspektiven im Anschluss an die Ausbildung