Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie!
Referent (m/w/d) Business Continuity Management und Informationssicherheit
In diesem Umfeld werden Sie gebraucht: Governance/Security/BCM. Standort Stuttgart.
Ihre Aufgaben
1. BCM Verantwortlicher des Unternehmens
2. Kontinuierliche Verbesserung und Überwachung des Business Continuity Management Systems (BCMS) angelehnt an den BSI-Standard 200-4
3. Planung und Überwachung der Einhaltung regulatorischer Anforderungen sowie gängiger Standards wie BCM/BSI-Standard 200-4
4. Eigenständige Erstellung und Pflege von Notfallkonzepten, Wiederanlaufplänen, Betriebshandbüchern, BCM-Dokumentationen
5. Eigenständige Erstellung von Business-Impact Analysen (BIA) und Risikoanalysen (RIA) auch für Applikationen und Prozesse
6. Planung und Durchführung von Notfall-/Ausfalltests und Übungen
7. Mitarbeit in der Informationssicherheit
8. Ableitung von Prozess-Risiko- und Schutzbedarfsanalysen aus BIA und RIA
9. Unterstützung bei der Durchführung von Audits und Prüfungen, wie bspw. System- und Schwachstellenanalysen
10. Mitglied in First-Responder Teams für BCM (Head) und Sicherheitsvorfälle
11. Mitarbeit in Projekten zu den Themen Regulatorik, BCM und Informationssicherheit
Ihr Profil
12. Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Ausbildung zum IT-Systemkaufmann (m/w/d) oder kaufmännische Ausbildung mit hoher IT-Affinität
13. Mehrjährige Berufserfahrung in den beschriebenen Aufgabenfeldern
14. Sehr gute Kenntnisse im Bereich BCM (z.B. BSI-Standard 200-4) und Regulatorik (xAIT, DORA)
15. Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Word, Excel und Power Point
16. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
17. Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
18. Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise auch unter Termindruck
19. Kommunikationsgeschick und Freude an kreativer Teamarbeit
20. Pragmatismus und Gespür für risikoorientierte Vorgehensweisen
Was wir Ihnen zu bieten haben
21. Abwechslungsreiche Aufgaben und Herausforderungen in einem innovativen Umfeld
22. Umfassende Möglichkeiten der Weiterentwicklung und Weiterbildung
23. Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in City-Lage mit optimaler Verkehrsanbindung, sowie die Möglichkeit auf mobiles Arbeiten in einem flexiblen Arbeitszeitmodell bei attraktiver Vergütung
24. Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld auf Augenhöhe mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und offenem Feedback
25. Betriebliche Altersversorgung
26. Umfangreiches Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperation mit Fitnessstudios, Betriebsärztlicher Dienst, Vorsorgeuntersuchungen)
27. Kantinen vor Ort
Fragen zu den Aufgaben und Anforderungen beantworten Ihnen gerne:
Michael Schaller, Telefon: 0711 22910-3701, E-Mail: michael.schaller@lbbw-am.de und
Sascha Schuster, Telefon: 0711 22910-3603, E-Mail: sascha.schuster@lbbw-am.de
Sind Sie bereit für Neues? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an: bewerbung@lbbw-am.de
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen aktuellen Lebenslauf, relevante Zeugnisse und ein Motivationsschreiben bei.