Berufliche Herausforderung
Wir suchen einen motivierten und erfahrenen Fachmann, der sich für innovative Projekte begeistert.
* Verantwortung für die Einführung und Weiterentwicklung einer Lösung zur Erstellung von Energieprognosen sowie des Bilanzkreis- und Fahrplanmanagements
* Koordination der technischen und fachlichen Implementierung von Energiedaten und Prognosealgorithmen in enger Zusammenarbeit mit Partnern
* Entwicklung neuer Prozesse zur Prognoseerstellung, Qualitätssicherung und Ergebnisbewertung und deren Etablierung im Unternehmen
* Begleitung der Weiterentwicklung von Prognosemodellen und deren Integration in die Systemlandschaft
* Identifizierung und Realisierung von Einspar- und Optimierungspotenzialen entlang der gesamten Prognose- und Beschaffungskette
* Errichtung eines Monitoring- und Reporting-Systems zur Bewertung der Prognosegüte
Anforderungen:
* Abschluss (Master-)Studium im Bereich Energiewirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
* Mehrjährige Erfahrung in der Energiewirtschaft, insbesondere im Bilanzkreis- und Fahrplanmanagement, Energieverbrauchsprognosen oder Energiehandel
* Sicherer Umgang mit Datenbanken und großen Datenmengen sowie Analysefähigkeit
* Fundierte Kenntnisse in MaBiS, GPKE und EDIFACT-Kommunikation
* Gute Programmierkenntnisse in VBA, Python oder SQL
* Teamgeist, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative
* Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch