Wie bringt man Schiffbau und Meerestechnik auf der modernen Welt zusammen?
\
Bieten wir einen einzigartigen Studien- und Ausbildungskurs an, der sowohl die wissenschaftlichen Grundlagen als auch die praktischen Fertigkeiten in den Bereichen Schiffbau und Meerestechnik vermittelt.
\
Im ersten Jahr werden Sie auf unserer Werft eingesetzt und beginnen damit praktische Erfahrungen in der Fertigung zu sammeln. Danach starten Ihre Vorlesungen an der Hochschule Bremen. In den vorlesungsfreien Zeiten und im Praxissemester arbeiten Sie im Betrieb und nehmen an ingenieursnahen Abteilungen teil, wo Sie zum Beispiel an der Konstruktion von Schiffen mitwirken sowie Gewichtsprüfungen und Stabilitätsanalysen durchführen.
\
Wir bieten Ihnen eine enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten in einem realen Umfeld auszuprobieren und zu entwickeln.
\
Die Vorteile
\
\
1. Nur 4,5 Jahre Studiendauer
\
2. Schwerpunkte: Schiffbau und Meerestechnik
\
3. Zugang zu modernster Technologie und Anlagen
\
4. Möglichkeit zur Vertiefung von Fachkompetenzen
\
5. Weiterentwicklung Ihrer sozialen Kompetenzen
\
6. Ansprechpartner:our Team
\
7. Lange Urlaubsanspruch für unsere Mitarbeiter
\
8. Übersichtliche Organisationsstruktur, geordnetes Arbeitsumfeld
\
9. Qualifizierte Kollegen
\
10. Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
\
11. Eine großartige Gemeinschaft!
\
12. Familienfreundliche Betriebskultur
\
13. Kollegiale Zusammenarbeit
\
14. Cheap Deutschlandticket
\
15. Vergünstigte Mitgliedschaft in Fitnessclubs/Firmenfitness
\
16. Betriebliche Altersvorsorge
\
17. Betriebliche Mitarbeiterberatung
\
18. Betriebskantine
\