Tätigkeitsbereich
Das Rehabilitations-Zentrum Bad Aibling liegt im oberbayerischen Alpenvorland. Die Klinik Wendelstein verfügt über Betten und die Rheumaklinik über Betten zur Rehabilitation von Patient*innen mit entzündlich-rheumatischen, degenerativen und weichteilrheumatischen (Fibromyalgiesyndrom) Erkrankungen des Bewegungsapparates, auch im AHB-Verfahren. Wir behandeln Rehabilitand*innen mit Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes (entzündliche Polyarthropathien und Spondylopathien).
Ihre Aufgaben
1. Sie unterstützen die*den Küchenchef*in beim fachlichen und organisatorischen Leiten des Küchenteams unseres RehabilitationszentrumsSie wirken beim Aufstellen des Speiseplans, beim
2. Ermitteln und Anfordern des Lebensmittelbedarfs sowie beim Beschaffen und Lagern von Lebensmitteln mit
3. In Ihren Aufgabenbereich fällt auch das Zubereiten von Speisen einschließlich Sonderkostformen
Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen.
Mit den genannten Tätigkeiten sind aufgabenspezifische körperliche Anforderungen verbunden, die eine gute physische Belastbarkeit voraussetzen.
Ihr Profil
4. Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Köchin*Koch
5. Sie haben die Weiterbildung zur*zum geprüften Küchenmeister*in abgeschlossen
6. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung
Wir bieten Ihnen
7. Eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
8. Eine leistungsgerechte Bezahlung und eine zusätzliche Altersversorgung
9. Unentgeltliche Parkmöglichkeiten am Klinikgelände
10. Familienfreundliche Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
11. Die Möglichkeit zur Teilnahme an der vergünstigten und gesunden Personalverpflegung sowie Betriebssport
Weitere Informationen
Wir unterstützen Sie gerne bei Fort- und Weiterbildungen. Außerdem erwartet Sie ein modern eingerichteter Arbeitsplatz, strukturierte Einarbeitungsgrundlagen und ein kompetentes Team für den kollegialen Austausch.
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz verbunden mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes und eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der Deutschen Rentenversicherung Bund (TV DRV-Bund).
Haben Sie Fragen? Dann steht Ihnen unser Küchenchef Herr Hennes unter der Tel.-Nr. - gerne zur Verfügung.
Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungs-bezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masern-schutzimpfung verpflichtend und vor einer Einstellung nachzuweisen ist.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Vorteile
12. Familienfreundliche Arbeitszeiten
13. 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
14. Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
15. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
16. Betriebliche Altersversorgung (VBL)
17. Betriebssportangebote
18. Parkplatz