Berufliche Herausforderung in der Musikschulverwaltung
Unser Arbeitsbereich ist mit rund 600 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im Rhein-Lahn-Kreis. Wir bieten eine Vielzahl von Aufgabenfeldern, um individuelle Fähigkeiten und Interessen zu unterstreichen.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Wir suchen nach engagierten Fachkräften, die sich für folgende Bereiche begeistern:
* Organisation und Abwicklung von Unterrichten und Kooperationen über Musikschulprogramme sowie Beratung und Betreuung in Verwaltungsangelegenheiten
* Erstellung von Fahrtkostenabrechnungen für Lehrkräfte und monatlichen Differenzabrechnungen von TVöD-Flexiverträgen
* Bewirtschaftung aller Haushaltsmittel und sachgemäße Verausgabung im Rahmen des Budgets sowie Vorbereitung von Mittelanmeldungen
* Erarbeitung statistischer Auswertungen und Jahresstatistik an den Verband deutscher Musikschulen
* Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen sowie Meldungen an GEMA und VG-Wort
Anforderungen und Qualifikationen
Um diese Herausforderungen erfolgreich anzugehen, benötigen wir Menschen mit folgenden Eigenschaften:
* Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Beamte/Beamtinnen mit der Befähigung für das 2. Einstiegsamt oder eine erfolgreiche Abschlussprüfung in der Verwaltung oder einem kaufmännischen oder juristischen Bereich
* Sehr gute Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft Office-Produkten
* Bereitschaft zur Einarbeitung in Fachprogramme
Unser Angebot
Wir bieten ein vielseitiges Umfeld mit:
* Bezahlung nach TVöD
* Vermögenswirksame Leistungen
* Zusätzliche finanzierte Altersvorsorge
* Mehrere Teilzeitmodelle
* Kreative Freiheit
* Krisensicherer Arbeitsplatz
* Jahressonderzahlungen und Leistungsprämien
* Gesundheitskurse für Mitarbeiter*innen