Die Kreisstadt Bergheim positioniert sich mit ihren 66.000 Einwohnerinnen und Einwohnern als ein attraktives Mittelzentrum im Städtedreieck Köln, Aachen und Düsseldorf und besticht zusätzlich durch ihre Nähe zu den Niederlanden und Belgien. Als Stadt im Wandel mit interessanten, spannenden und herausfordernden Aufgaben sucht der Fachbereich 8 "Planen und Bauen" und hier die Abteilung 8.2 "Gebäudemanagement" zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/einen Schulhausmeisterin/Schulhausmeister
für das Gutenberggymnasium.
Ihr künftiges Aufgabenfeld:
* Allgemein e organisatorische Aufgaben, wie Kontrolle der Einhaltung der Hausordnung, Herrichten von Räumen für Konferenzen und Veranstaltungen, Betreuung von außerschulischen Nutzungen
* Gebäudereinigung und Abfallentsorgung, insbesondere Kontrolle der Reinigungsleistungen bei Eigen- und Fremdreinigung
* Öffnungs-/Schließdienste und Kontrolltätigkeiten
* Bedienung/Überwachung von haustechnischen Anlagen und techn. Einrichtungen
* Durchführung vo n handwerklichen Arbeiten (G ebäude und Inventar)
* Außenreinigung und Winterdienst
* Kommunikation und Zusammenarbeit mit vielfältigen Personengruppen, insbesondere mit schulischen und außerschulischen Nutzern sowie Dienstleistern (z.B. Reinigungsfirmen, Handwerkern, Lieferanten)
* Ebenso ist die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW erforderlich
* Schriftliche Dokumentationen (z.B. Führen von Betriebs-, Kontroll- u. Raumbüchern)
Wir bieten Ihnen:
* Eine bis auf ein Jahr befristete Vollzeitstelle
* Eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 7TVöD
* Gutes kollegiales Miteinander sowohl in einem Hausmeisterpool als auch mit Bauunterhaltern
* Attraktive Angebote aus unserer betrieblichen Gesundheitsförderung (u.a. Betriebssportgemeinschaften, Firmenfitness über Urban Sports Club
* Betriebliche Altersversorgung
Ihr Profil:
* Hervorzuheben ist, dass der Schulhausmeister / die Schulhausmeisterin aufgrund der ihm/ihr obliegenden Aufgaben eine Vertrauensstellung hat. Es wird von ihm/ihr erwartet, dass er/sie unbedingte Zuverlässigkeit, einen ausgeprägten Sinn für Ordnung und das notwendige Einfühlungsvermögen für den Schulbetrieb besitzt
* Eine erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Ausbildung ist wünschenswert
* Die Bereitschaft für Mehrarbeit außerhalb der üblichen Arbeitszeiten sowohl für schulische als auch für außerschulische Veranstaltungen wird vorausgesetzt
* routinierter Umgang mit PC-Software (MS Office) wird vorausgesetzt
* Führerschein Klasse B für die Nutzung des eigenen PKW
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann senden Sie uns Ihre Bewerbung bitte bis zum 17.08.2025 per Online-Formular
Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:
⇒ Herr Lars Vongehr - Abteilungsleitung "Gebäudemanagement"-Tel. 02271/89-610
⇒ Frau Veronika Thems - Sachgebietsleitung "Kaufmännisches Gebäudemanagement"-Tel. 02271/89-585
⇒ Herr Philipp Kraus - Personalsachbearbeitung - Tel. 02271/89-144
Hinweise: Die Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet und grundsätzlich in Teilzeitstellen teilbar. Nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG) werden Frauen bei Vorliegen gleicher Qualifikationen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Bewerber/innen werden begrüßt.