Referenzcode: 5991 Gesellschaft: TUV RheinlandIndustrie Service GmbH Die Begeisterung fur zukunftsweisendeLosungen teilen wir mit uber 20.000 Menschen rund um den Globus.Bei TUV Rheinland konnen Sie Ihr Wissen eigenverantwortlicheinbringen und sich dabei personlich immer weiter entwickeln. Wirsind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, diesich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Lebenmit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, waswir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringenmochten, kommen Sie zu TUV Rheinland. Nutzen wir diese vielfaltigenMoglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.Aufgaben In einem Team von erfahrenen Sachverstandigenunterstutzen Sie Betreiber von Chemieanlagen beim Thema Prozess und Anlagensicherheit. Der Schwerpunkt der Tatigkeiten liegthierbei bei der Umsetzung der Anforderungen der Storfallverordnungsowie weiterer technischer Regeln der Anlagensicherheit. ImRahmen dieses Tatigkeitfeldes erstellen Sie Sicherheitsberichte,Gefahrenanalysen und Explosionsschutzdokumente. Wir berechnenStorfallszenarien und erstellen Ausbreitungsberechnungen im BereichLand Use Planning. Ein stark wachsender Bereich ist dieDurchfuhrung von Gefahrenanalysen (ROGA / HAZOP / LOPA) furprozesstechnische Anlagen und Explosionsschutzdokumente (gemas 6BetrSichV). Hierbei bieten sich durch die beginnendeDekarbonisierung der Produktionsprozesse neueEntfaltungsmoglichkeiten. Sie sind zustandig fur die Ermittlung,Berechnung von unterschiedlichsten Storfallszenarien sowie derDarstellung der Ergebnisse in sicherheitstechnischen Gutachten odertechnischen Berichten fur verschiedenen Anwendungsgebiete imBereich der Anlagensicherheit. Wahrend Ihrer Ausbildung bei unsbegleiten Sie erfahrene Sachverstandige und erhalten umfangreichefachliche Aus und Weiterbildungen. Auserdem tragen regelmasigeTeamsitzungen dem internen Austausch bei. Profil AbgeschlossenesStudium der Physik, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik,Sicherheitstechnik, Energietechnik oder Vergleichbares Idealerweise kennen Sie sich mit den Anforderungen derStorfallverordnung aus und haben bereits Erfahrung im Bereich derErmittlung und Bewertung der Gefahren von Storfallen mit Hilfe vonsystematischen Verfahren wie z.B. HAZOP/ LOPA fur die chemischeoder petrochemische Industrie. Kenntnisse uber physikalischeEffekte infolge Stoff und Energiefreisetzung und praktischeErfahrung von Storfallsimulationssoftware von Vorteil Kenntnisseuber die Anforderungen des Bundesimmissionsschutzgesetzes und derStorfallverordnung von Vorteil. Erfahrungen im Bereich derGenehmigungsantragserstellung von Vorteil Sehr gute Deutsch undEnglischkenntnisse, sowie sichere Umgang mit den MS Office(insbesondere Word, Excel) sowie MS Visio bzw. Kenntnisse im Umgangmit Fliesdiagrammen Wir bieten Weiterbildungsangebote VonCoaching und Mentoring Programmen bis zum "Womens Network". Mitarbeitergesprache Regelmasiger Aust