Das Projekt \\\"Stärkung von Klimabildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an Berliner Schulen\\\" wird von der Senatsverwaltung für Bildung als Zuwendung an KATE vergeben und umfasst zum einen den Bewerbungs- und Auszeichnungsprozess der \\\"Internationalen Nachhaltigkeitsschulen/Umweltschulen in Europa\\\" ( ). 2024 wurden 55 Berliner Schulen hierbei ausgezeichnet.
Zum anderen beinhaltet das Projekt die Koordination und Umsetzung der Berliner Klimazukunftskonferenz ( ). Über 200 Schüler*innen nehmen jährlich an der Veranstaltung im Zeiss-Großplanetarium teil, hören wissenschaftliche Vorträge, beteiligen sich an 90-minütigen Workshops und genießen die Mitmachstände von über 20 Nichtregierungsorganisationen. Beide Prozesse werden in enger Kooperation mit der Senatsverwaltung umgesetzt.
APCT1_DE