Das Staatstheater Darmstadt ist ein modernes Mehrspartenhaus und beschäftigt mit Musiktheater, Schauspiel, Ballett und Konzertwesen sowie der Abteilung Mitmachen & Vermittlung ca. 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bringt jährlich etwa 40 Neuproduktionen mit Rahmenprogrammen in rund 700 Veranstaltungen zur Aufführung. Werden Sie Teil unseres Teams!
Wir suchen ab 1. September 2025 Bühnenhandwerkerinnen und Bühnenhandwerker (m/w/d)
für die die Arbeit mit besonderen künstlerischen und technischen Anforderungen eine spannende Herausforderung darstellt. Ihr Einsatz erfolgt auf den Bühnen des Staatstheaters Darmstadt mit unregelmäßigen Diensten auch an Sonn- und Feiertagen sowie am Abend.
Aufgaben:
1. Arbeiten in den Werkstätten
2. Auf-, Um- und Abbauarbeiten von Bühnenkulissen sowie deren bühnentechnische Einrichtung
3. Betreuung von Außenspielstätten
4. Fertigung, Auf-, und Abbau, Wartung/Instandhaltung, Reparatur, Montage und Demontage von Bühnenbildern (auch auf Hubbühnen und Leitern)
5. Proben- und Vorstellungsbetreuung (ggf. Umbauten vor Publikum)
6. Auf- und Abbau von Gastspielen und Fremdveranstaltungen
7. Transport und Lagerung der Bühnendekorationsteile
8. koordiniertes Arbeiten in Absprache mit den Bühnenmeisterinnen und Bühnenmeistern und technischer Leitung
9. allgemeine Aufgaben des laufenden Spielbetriebs und der Objektbetreuung
10. es können Gastspiele stattfinden, bei denen Reisetätigkeiten anfallen können
Anforderungsprofil:
11. abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf; von Vorteil sind bühnennahe Gewerke: Metallverarbeitung mit Schweißerschein (DIN EN 287), Holzverarbeitung, Malerin oder Maler, Raumausstatterin oder Raumausstatter oder Fachkraft für Veranstaltungstechnik
12. Berufseinstieg bzw. Quereinstieg mit handwerklichem Geschick ist möglich
13. Erfahrung im Theaterbetrieb und im Bereich Bühnentechnik wünschenswert
14. körperliche Eignung und Belastbarkeit im Umgang mit schweren Lasten, Höhentauglichkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Sicherheitsbewusstsein
15. schnelle Auffassungsgabe in der Umsetzung von Aufgaben
16. Bereitschaft zur Unterstützung der anderen bühnennahen Gewerke (Werkstätten, Beleuchtung, Requisite, etc.)
17. Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, Abenddiensten, Diensten an Sonn- und Feiertagen sowie im auswärtigen Gastspielbetrieb
18. wünschenswert ist ein gültiger Führerschein der Klasse B und ggf. Klasse C1
19. das Führen von Betriebsfahrzeugen wie KFZ, Gabelstapler, Flurförderfahrzeugen etc. gehört gelegentlich zum Aufgabengebiet
Wir bieten:
20. kollegiales und freundliches Arbeitsumfeld
21. attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote
22. das Landesticket Hessen
23. ein betriebliches Gesundheitsmanagement
24. die Möglichkeit, sich aus dienstlichen Gründen unsere Vorstellungen anzusehen
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem TV-Hessen, Entgeltgruppe 5 zuzüglich Theaterbetriebszulage. Die Arbeit ist in unregelmäßigen Diensten, auch an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen zu leisten. Diese Vollzeitstellen können grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden (§ 9 Abs. 2 HGLG).
Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Bei Unterrepräsentanz eines Geschlechts in einem Bereich wird bei gleicher Qualifikation das unterrepräsentierte Geschlecht bevorzugt eingestellt. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.