DEINE ROLLE
* Praxiserfahrung sammeln : Wir realisieren spannende und herausfordernde Salesforce Commerce-Projekte für Kunden aus unterschiedlichsten Branchen. Dafür suchen wir ab sofort engagierte studentische Mitarbeitende für unser Salesforce Commerce-Team, die uns für 15–20 Stunden pro Woche unterstützen.
* Teamarbeit : Du unterstützt unser Team sowie die Projektleitung bei der täglichen Arbeit und wirkst aktiv an der Weiterentwicklung von strategischen Commerce-Themen mit.
* Projektgeschäft: Du hilfst im laufenden Projektgeschäft mit – z. B. bei der Anforderungsanalyse, Konzeption und Vorbereitung von Kundenworkshops – und sorgst so mit uns gemeinsam für erfolgreiche Commerce-Lösungen.
* Präsentationen : Du erstellst aussagekräftige Präsentationen und hilfst dabei, innovative Commerce-Strategien und Projektinhalte überzeugend zu kommunizieren.
* Organisation : Du unterstützt bei der Organisation unserer vielfältigen Team-Events und internen Workshops, verfasst Blogbeiträge und informierst das Team über aktuelle Entwicklungen in der Salesforce Commerce-Welt.
* Technologie: Wenn Innovation und Programmierung dein Ding sind: Du kannst dich mit den neuesten Technologien im Salesforce Commerce-Ökosystem (z. B. B2B Commerce, Commerce AI, Headless Commerce) beschäftigen und eigene Ideen für Demos und Showcases umsetzen – gerne mit viel Eigeninitiative und der Möglichkeit, tiefer in die technische Umsetzung einzusteigen.
DEIN PROFIL
* Studium: Du studierst Informatik, Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Fachrichtung.
* Technologie-Interesse: Du interessierst dich für IT- und Cloud-Technologien und hast idealerweise bereits Erfahrungen mit der Salesforce Commerce Cloud oder anderen E-Commerce-Lösungen gesammelt.
* Praxis: Du konntest erste Erfahrungen in IT-Projekten sammeln, z. B. durch das Erheben von Anforderungen, die Modellierung von Prozessen oder das Testen von Web-Anwendungen.
* Entwicklungserfahrung: Vorkenntnisse in Programmiersprachen wie wie JavaScript, TypeScript, ECMAScript sowie weitere relevante Technologien wie Node.js, Java, .NET, Python oder HTML/CSS sind von Vorteil.
* Tools: Du bist sicher im Umgang mit Microsoft 365, insbesondere PowerPoint, und kennst dich mit AI-Tools aus.
* Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.