AUSMESSEN. ZUSCHNEIDEN. VERLEGEN.
WAS DU SCHAFFEN WIRST
Du möchtest Dein handwerkliches Talent mit Fliesen und Spachtel unter Beweis stellen? Dann packe jetzt deine Ausbildung zum Fliesenleger (m/w/d) bei SchwörerHaus an und gestalte Wände und Böden, ganz egal ob auf unserem Werksgelände, in unseren Musterhäusern oder auf Montage. Bei uns arbeitest du von Beginn an aktiv in unserer Produktion und auf Montage mit und hilfst somit bei der Verwirklichung der Lebensträume unserer Kunden.
WORAUF DU BAUEN KANNST
* Vielversprechend: 3 Jahre voller Herausforderungen, Abwechslung und handwerklicher Präzision – mit spannenden Aufgaben rund um Gestaltung, Technik und Funktion. Ob Badezimmer, Küche oder Großprojekt: Deine Arbeit hinterlässt bleibenden Eindruck.
* Lehrreich: Du startest mit einer 1-jährigen Berufsfachschule inklusive wöchentlichem Praxistag. Ab dem zweiten Lehrjahr besuchst du einmal pro Woche die Kerschensteinerschule Reutlingen, wo du die theoretischen Grundlagen erlernst – von Materialkunde bis Bauphysik. Ergänzt wird das Ganze durch überbetriebliche Lehrgänge (ÜBAs) in Donaueschingen.
* Teamorientiert: Als Teil eines engagierten Azubi-Teams arbeitest du Hand in Hand mit anderen an echten Bauprojekten. Bei Azubi-Ausflügen, Grillfesten und Sporttagen kommt auch der Spaß nicht zu kurz – Teamgeist garantiert!
* Praxisorientiert: Bei uns heißt es von Anfang an: „Learning by Doing“. Du wirst direkt in die täglichen Abläufe eingebunden – ob beim Verlegen von Fliesen, Schneiden, Verfugen oder bei der Arbeit im Werk und auf der Baustelle. Keine künstlichen Lernsituationen – nur echte Erfahrungen.
* In guten Händen: Unsere erfahrenen Ausbilder begleiten dich während deiner gesamten Ausbildung – kompetent, unterstützend und immer ansprechbar. Du wirst gefördert, gefordert und in deiner Entwicklung ernst genommen.
* Ausgezeichnet: Erlebe eine praxisnahe und hochwertige Ausbildung bei Deutschlands Ausbildungs-Ass 2019 – und als Träger des Landesausbilderpreises Baden-Württemberg 2025. Bei uns bist du nicht nur dabei – du gestaltest mit.
DEIN FUNDAMENT FÜR EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG
* Guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
* Interesse am Berufsfeld
* Engagement und Freude bei den unterschiedlichsten Aufgaben und Projekten einzeln oder im Team mitanzupacken
* Zielstrebigkeit, Zuverlässigkeit und Ausdauer mit dem Wunsch etwas zu erreichen