Was wir Ihnen (u. a.) anvertrauen möchten:
* Anbindung von Medizingeräten in eine KIS-Umgebung mit ORBIS als zentralem Workflowsystem und geräte- und fachabteilungsspezifischen Subsystemen sowie DeepUnity als zentralem PACS
* Planung, Umsetzung und Dokumentation der technischen und organisatorischen Aspekte von Geräteanbindungen inkl. Lieferantensteuerung
* Einführung, Betreuung, Pflege und Konfiguration der gerätespezifischen Client- und Server-Applikationen der IT-Subsysteme
* Bearbeitung von schriftlichen und telefonischen Kundenanfragen (2nd-Level- Support), Fehleranalyse
Was Sie (u. a.) auszeichnet:
Vorab: Bei uns im Fachbereich IT arbeiten verschiedenste Personen aller Altersklassen mit unterschiedlichsten Ausbildungen und Kompetenzen. Wir sind auch für ungewöhnliche Lebensläufe offen. Bitte zögern Sie nicht, sich zu bewerben, nur, weil Sie vielleicht einmal Koch oder Busfahrer waren. Wir suchen Menschen, die sich für die gemeinsame Arbeit in der IT und an technischen Zusammenhängen begeistern, die motiviert sind und die Verantwortung übernehmen möchten. Der Rest findet sich
* Medizin- oder IT-technische Ausbildung oder technisches Studium, alternativ vergleichbare Ausbildung oder Erfahrung
* Praxiserfahrung als Medizintechniker im Krankenhausumfeld/Gesundheitswesen
* Kenntnisse über Arbeitsabläufe eines Krankenhauses
* Kenntnisse in der Betreuung medizinischer IT-Subsysteme
* Kenntnisse zu typischen Schnittstellen (z. B. DICOM, HL7, GDT)
* Kenntnisse der medizinischen Bildverarbeitung (z. B. PACS) und zugehöriger Prozesse (z. B. i. Zus. mit dem RIS)
* Freude an teamübergreifender und anwenderbezogener Zusammenarbeit
* Aufgeschlossenheit und souveränes Auftreten gegenüber unseren Kunden
* ausgezeichnete Teamfähigkeit und hohe Eigenmotivation
* Interesse an den vielfältigen Aspekten einer komplexen IT-Umgebung
Wir bieten Ihnen:
* einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
* eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
* sinnstiftende Arbeit für Menschen – die Mitarbeiter und Patienten im Verbund
* Begeisterung für Health-IT
* spannende Projekte mit neuesten Technologien und vielfältigen Kunden in einem ausgezeichneten Enterprise IT-Umfeld
* eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
* ein kontinuierliches Fortbildungskonzept zur persönlichen Weiterentwicklung
* eine Vergütung, die sich an den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR) orientiert
* eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
* ein familienfreundliches Unternehmen (z.B. Unterstützung bei der Vermittlung von Kindergarten- und Kindertagesstätten-Plätzen)
* sowie weitere Leistungen (z.B. CorporateBeneftis, BusinessBike-Leasing, Angebote zur Gesundheitsförderung)