 
        
        IT.Niedersachsen (IT.N) 30459 Hannover 
 IT.Niedersachsen (IT.N) 38122 Braunschweig 
 IT.Niedersachsen (IT.N) 21339 Lüneburg 
 IT.Niedersachsen (IT.N) 26129 Oldenburg 
 IT.Niedersachsen (IT.N) 31582 Nienburg 
 IT.Niedersachsen (IT.N) 27432 Bremervörde 
 IT.Niedersachsen (IT.N) 49084 Osnabrück 
 IT.Niedersachsen (IT.N) 37083 Göttingen 
 IT.Niedersachsen (IT.N) 31137 Hildesheim 
 IT.Niedersachsen (IT.N) 26721 Emden 
 Einstellungsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt 
 Besoldungs-/Entgeltgruppe: E 10, E 11, E 9a, E 9b 
 Befristung: unbefristet 
 Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: 
 zur Verstärkung in verschiedenen IT-Bereichen 
 Standorte: alle I unbefristet I Vollzeit I EG 9a-11 I Kennziffer: 03041/initiativ 
 Der Landesbetrieb IT.Niedersachsen ist der zentrale IT-Dienstleister der Niedersächsischen Landesverwaltung sowie einiger Kommunen. 000 Beschäftigte betreuen zentrale IT-Komponenten für mehr als 100.Als ein Full-Service-Provider bietet IT.Niedersachsen unter anderem eine entsprechende Netzinfrastruktur, Rechenzentren, Desktopmanagement, Lösungsberatung und -betrieb sowie Sicherheitslösungen. Neben standardisierten IT-Services offerieren wir unseren Kunden individuelle, passgenaue Lösungen. Daneben ist IT.Sie interessieren sich für IT und möchten an der Digitalisierung des Landes Niedersachsen mitwirken? Sie verfügen über eine einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung (z.B. Wirtschaftsinformatik, technische Informatik, Software- oder Information-Engineering) oder Sie bringen eine mindestens vierjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT mit. 
Regelgehalt entsprechend der Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
 Zum Jahresende erhalten Sie eine Sonderzahlung 
 Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten 
 Intensive Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten 
 Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen, kooperativen und leistungsbereiten Team 
 Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung oder die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben. 
IT.Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Bitte beachten Sie daher den Hinweis zum Datenschutz auf unserer Homepage. 
Link "Jetzt online bewerben" oder per E-Mail an bewerbung@it.niedersachsen.de. Alternativ können Sie uns gern Ihre Bewerbung postalisch an IT.Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst bestätigen bitte in Ihrem Anschreiben, dass Sie mit der Einsichtnahme in ihre Personalakte inklusive Kontaktdaten ihrer Personalstelle einverstanden sind. Darüber hinaus teilen Sie uns bitte im Rahmen Ihrer Bewerbung Ihre Entgeltgruppe bzw.