Berufsbildung: Stellvertretende Pflegedienstleitung
Wenn du dich für eine berufliche Herausforderung interessierst und dein Engagement bei der Pflege von Patientinnen und Patienten einsetzen möchtest, bist du hier genau richtig. Als Stellvertretende Pflegedienstleitung hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem bunt gemischten Team einzubringen.
Aufgabenbereich:
* Anleitung und Begleitung von Pflegemitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur optimalen Erfüllung ihrer Aufgaben
* Beratung von Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen zu pflegefachlichen Fragen
* Digitale Dokumentation und Auswertung der Pflegeplanung zur Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Betreuung
* Fachgerechte körperbezogene Pflegemaßnahmen und Behandlungspflege zur Wiederherstellung der Gesundheit
* Kommunikation mit Haus- und Fachärztinnen und -ärzten sowie Apotheken zur gegenseitigen Unterstützung
* Umsetzung des Pflegekonzepts, Qualitätsprozesse und Pflegestandards zur Erreichung eines hohen Leistungsstandards
* Unterstützung und Vertretung der Pflegedienstleiterin oder des Pflegedienstleiters in allen Belangen
Vorteile:
* Einen festen Dienstplan fünf Wochen im Voraus zur Planung Ihrer Zeit
* Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel zur einfacheren Mobilität
* Parkplätze in unmittelbarer Nähe zur Einrichtung zur erleichterten Parkierung
* Elterndienste zur Unterstützung der Familien
* Regelmäßige gemeinsame Frühstückseinladungen zur Förderung sozialer Kontakte
* Support bei Fortbildungen und Weiterbildungen mit Kostenübernahme zur persönlichen Entwicklung
Weiterbildung:
Wünschenswert ist eine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung. Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihre Zukunft zu gestalten.
Hinweis:
Klicken Sie oben auf