Arbeitsumfeld
Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit – das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik die Initiative ergreifen und das Wichtigste: Menschen beruflich weiterbringen und unterstützen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit.
Aufgaben und Tätigkeiten
* Rechnungsprüfung, Erstellung von Kassenanordnungen im übertragenen Rahmen
* Durchführung von kleinen Beschaffungsmaßnahmen, Abruf aus Rahmenverträgen und Bereitstellung von Geschäftsbedarf, Schutzkleidung, ärztlichen Instrumenten und Geräten, Verbrauchsgegenstände und Druckerzeugnissen
* Bearbeitung von Mängeln und Leistungsstörungen
* (nur im Immobilienservice): Durchführung von Maßnahmen des Mietmanagements inkl. Auftragsnachhaltung und Einleitung von Kleinreparaturen / Instandhaltungsarbeiten
Voraussetzungen
* eine abgeschlossene Berufsausbildung als Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann oder als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement
* oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und vergleichbare Qualifikationen mit Vorerfahrungen im Immobilienbereich oder Hausverwaltung
* oder ein vergleichbares Profil
* Grundkenntnisse im Bereich des Arbeitsplatzservices
* Grundkenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen
* Grundkenntnisse des Kassen- und Rechnungswesens
* Kenntnisse der Büroorganisation
* Zuverlässigkeit, ein offenes Wesen und Freude am Umgang mit Menschen
Wir bieten
* eine bis befristete Stelle in Vollzeit (39,0 Std.) am Standort Gießen.
* eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.
* eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit
), die mindestens der Tätigkeitsebene V Entwicklungsstufe 1 (derzeit 3.152,42 € brutto für Vollzeitkräfte) entspricht.
* die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. monatliche Zulagen).
* flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
* eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.
* ab einer bestimmten Beschäftigungsdauer eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung.
* viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.
* für Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung: die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.
Hinweis für Bewerbende mit einer Behinderung:
Wir freuen uns sehr über Bewerbungen von Menschen mit einer Behinderung und bieten Ihnen an, im Vorfeld Kontakt mit einer unserer Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten aufzunehmen.
Dies hat unter anderem den Vorteil, dass wir bei einem Auswahlverfahren rechtzeitig die notwendigen Rahmenbedingungen schaffen können, um behinderten Menschen die gleichen Chancen zu bieten, sich zu präsentieren.
Die E-Mail-Kontaktdaten für die Schwerbehindertenvertretung lauten:
Giessen.SB-
Bitte fügen Sie in Ihren Unterlagen Ihren Schwerbehindertenausweis bzw. Gleichstellungsbescheid bei.
Diese Ausschreibung richtet sich auch an Teilzeitbeschäftigung Interessierte Menschen.
Unabhängig vom Auswahlverfahren möchten wir Ihnen die BA als Arbeitgeberin gerne vorstellen. Wählen Sie sich dazu einfach per Link zu unserer Online-Informationsveranstaltung via Skype for Business am oder um 10:00 Uhr ein:
Die Teilnahme an dieser Informationsveranstaltung ist freiwillig. Der Name, mit dem Sie sich dort einwählen, ist für andere Teilnehmende sichtbar. Gerne können Sie ggf. ein Synonym benutzen, wenn Sie dies möchten. In diesem Termin wird keine Auswahlentscheidung getroffen. Wir bitten Sie daher, im Rahmen der Informationsveranstaltung von Rückfragen zu Ihrem Bewerbungsstand abzusehen. Eine persönliche Einladung zu einem Vorstellungsgespräch (in Präsenz oder virtuell) erhalten Sie je nach Verlauf des Auswahlverfahrens zu gegebener Zeit. Gerne können Sie sich hierzu an die in der
Ausschreibung genannten Ansprechpersonen wenden.
================================================================================
Wichtiger Hinweis zum Bewerbungsverfahren:
Bitte bewerben Sie sich online über dieses Karriereportal mit den üblichen Unterlagen (z.B. Lebenslauf, Nachweis Ausbildung/Studium, Arbeitszeugnis (letzte Arbeitgeber), ggf. Nachweise über berufliche Fort- und Weiterbildungen).
Bei erstmaliger Bewerbung muss eine neue Registrierung erfolgen. Die Anmeldedaten sind nicht identisch mit den Anmeldedaten aus der "Jobbörse" und auch nicht mit den Anmeldedaten für die "e-Services". Unter folgendem Link können Hinweise aufrufen werden, welche die Registrierung bzw. Bewerbung im Karriere-Portal näher erklärt:
Bei technischen Problemen wenden sie sich bitte an die Mitarbeiter unserer gebührenfreien Hotline unter der Rufnummer ================================================================================