Verwaltungskarriere in Deutschland
Kompetente Ausführung administrativer Aufgaben und sichere Zukunft bei der Bundeswehr. Unsere Ausbildung führt Sie zu einem wichtigen Beruf im öffentlichen Dienst.
Sie werden Teil einer zivilen und militärischen Gemeinschaft von über 260.000 Menschen, die zusammen für die Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit Deutschlands sorgen. Als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter wenden Sie Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten zur Erfüllung personeller Angelegenheiten an. Dieser Bundesberuf bietet vielfältige Möglichkeiten für eine erfolgreiche Karriere in der Bundesverwaltung.
Ihre Aufgaben:
1. Bei der Bundeswehr erhalten Sie eine fundierte Qualifizierung als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter. Sie erfahren umfassend, wie Sie verwaltende Aufgaben durchführen.
2. Die Ausbildung umfasst die Gewinnung, den Einsatz und die Entwicklung von Personal.
3. Ziel ist es, dass Sie Haushalts- und Wirtschaftspläne aufstellen und arbeiten können. Im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen sind Sie aktiv beteiligt.
4. Als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter werten Sie Sachverhalte aus und erarbeiten Verwaltungsentscheidungen.
Ihre Voraussetzungen:
* Sie haben einen mindestens befriedigenden Hauptschulabschluss.
* Sie bringen Engagement und Lernbereitschaft mit.
* Ihre gute Zielvorstellung sichert Ihnen den optimalen Einleitungsstart. Ihr Interesse am gewählten Beruf ist klar erkennbar.
Ihre Chancen:
* Über Ihren dreijährigen beruflichen Werdegang wird jede Ihrer Investitionen übersichtlich abgewogen. Für jede Entscheidung suchen Sie nach Ihrem Optimum.
* Von Ihren drei Jahren verbringen Sie sie mit der Erlernung der für diese Praxis sehr nützlichen allgemeinen und fachbezogenen Fertigkeiten sowie Kenntnisse.
* Ihre Dreijahresdauer beweist ihre Höhepunkt - dann liegt Ihr Komfortlevel und ihr Nutzen innerhalb des angestrebten Karrierefelds endgültig fest.
* Immer mehr neue Ziele erwarten Sie während Ihrer beruflichen Perspektive.