Unternehmen
Wir, das sind gut 27.000 Mitarbeitendean 19 Produktionsstandorten, sind als Deutschlands grosterStahlhersteller nur Ausgangspunkt vieler industriellerWertschopfungsketten und Innovationen, sondern auch Wegbereiter dergrunen Transformation. Mit unserem Premiumstahl als Basiswerkstofffur die Energie & Mobilitatswende und vieler weitererBranchen, gestalten wir aktiv den Wandel in eine nachhaltigeZukunft. Die Leidenschaft und Kompetenz unseres Stahlteams sinddabei unsere besondere Starke und das Herzstuck unsersUnternehmens. Ja Stahlexperten sind wir schon seit uber 200Jahren. Und wir gehen mit der Zeit und sind wandlungsfahig.Gestalten Sie mit uns den technologischen Wendepunkt hin zurklimaneutralen Stahlproduktion und werden Sie Teil der#nextgenerationsteel!
Aufgaben
Wahrend deinerdreieinhalbjahrigen Berufsausbildung lernst du in unserem Werksowie in der Berufsschule unteranderem
* wiemechanische, pneumatische, hydraulische und elektrische Maschinenfunktionieren
* die Grundlagen derStahlherstellung und welche Verfahren es fur die Herstellung vonStahl gibt
* wie du mit Werk und Hilfsstoffenumgehst und wie man technische Zeichnungen liest undanfertigt
* die Bedeutung von Arbeitssicherheitund Umweltschutz richtig einzuschatzen
* Arbeitzu planen und zu organisieren sowie Arbeitsergebnisse zubewerten
AlsVerfahrenstechnologe:inEisen und Stahlmetallurgie oder Stahlumformunguberwachst und steuerst du die Anlagen, auf denen wir Roheisen undStahl produzieren. Du optimierst Arbeitsvorgange und bistverantwortlich fur die Qualitat der entstehendenProdukte.
Parallelhast du die Chance, ab dem Wintersemester 2025/2026 einVerfahrenstechnik Studium an der Technischen Hochschule GeorgAgricola zu absolvieren, um deine praktischen Erfahrungen mittheoretischem Wissen zu kombinieren. Alle Lehrveranstaltungen desTeilzeitstudiums finden abends oder samstagsstatt.
Innerhalbvon 4,5 Jahren erzielst du bei uns zwei qualifizierteAbschlusse:
* IHK Abschluss fur dieAusbildung zum Verfahrenstechnologe:in Eisen und Stahlmetallurgieoder Stahlumformung(m/w/d)
* Bachelor of Engineering (B.Eng.) inVerfahrenstechnik
ImRahmen deiner Studienforderung profitierst du auserdem vonfolgenden Leistungen:
* FinanzielleEntlastung durch die Ubernahme deinerStudiengebuhren
* Lerntage undLernmittelpauschalen
* Individuelle Betreuungwahrend deines Studiums
* Interne Vernetzung mitanderen Studierenden
Profil
Fur das Duale Studium zumVerfahrenstechnologe:in bringst du Folgendesmit
1. Hochschulzulassung(Abitur o. Fachhochschulreife)
2. Interesse antechnischen Zusammenhangen und die Bereitschaft, Verantwortung zuubernehmen
3. Gute Noten in denMINT Fachern
4. Motivation neben dem Beruf eineakademische Laufbahn trotz Doppelbelastungeinzuschlagen
<