Für die Arbeit in einem vielseitigen und kreativen Team bringst Du auf jeden Fall mit:
· Praktische Erfahrungen in der interkulturellen Jugendarbeit
· Abgeschlossenes Studium im pädagogisch/ sozialwissenschaftlichen Bereich oder ähnliche Qualifikation
· Eigene Auslandserfahrung, vorzugsweise EVS / ESK oder ein vergleichbarer Freiwilligendienst
· Erfahrung in der verbandlichen Jugendarbeit und im Bereich außerschulische Jugendbildung und Freiwilligendienste
· Erfahrungen in der Antragstellung, bsp. im Rahmen des Programms „Jugend in Aktion“ der EU und des KJHP
· Sichere mündliche und schriftliche Kommunikation in Englisch und möglichst einer weiteren Fremdsprache
· Kreativität, innovatives Denken und die Bereitschaft zu einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung auch an Wochenenden sowie zu Dienstreisen
· selbständiges, eigenverantwortliches und zielorientiertes Arbeiten
* Kommunikationskompetenz – sowohl mit Jugendlichen als auch ehrenamtlichen Teamenden
* Motivation und Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen & Interesse an jugendspezifischen Themen
* Identifikation mit den Werten und Zielen des Jugendwerks der Arbeiterwohlfahrt
* Führerschein Klasse B
Darüber hinaus wäre nice:
· erste Erfahrungen in der Beratung und Begleitung junger Menschen
* Sicherer Umgang mit MS Office sowie sozialen Medien
Wir wünschen uns eine*n Kolleg*in mit diesen Eigenschaften:
* Du bist empathisch
* Teamspirit liegt Dir am Herzen
* Du bewahrst in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf und einen klaren Verstand
* Teamgeist und „Hands on“ Mentalität sind für Dich selbstverständlich
* Du bringst eine wertschätzende Haltung und eine positive Einstellung mit
Wir bieten Dir:
* leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an TV-L 9b inkl. Weihnachtsgeld
* attraktive Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Fahrradleasing, VWL, betriebliche Altersvorsorge
* flexible Wochengestaltung nach persönlichem Bedarf durch Freizeitausgleich
* eine verantwortungsvolle, sehr abwechslungsreiche Tätigkeit mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung
* Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit engagierten Haupt- und Ehrenamtlichen
* Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Kolleg*innen
* Sinnstiftende Arbeit in einem gesellschaftlich relevanten Themenfeld
Wenn Du Freude an der Arbeit mit jungen, motivierten Ehrenamtlichen hast und mit zum Gelingen unserer interkulturellen Projekte, Jugendbegegnungen und Seminare beitragen willst, freuen wir uns über deine Bewerbung bis spätestens 17. Mai 2025 an bewerbung[at]jugendwerk24.de
Möchtest Du dich gerne mal mit deiner zukünftigen Kollegin im Bereich Internationales austauschen? Annika Paulus freut sich auf deine Mail: annika.paulus[at]jugendwerk24.de .
Deine Fragen zum Rahmen der Stelle und den Formalien beantwortet Dir gerne unsere Geschäftsführerin Ina Mohr unter 0711 – 945 729 179 oder ina.mohr[at]jugendwerk24.de .
Wir freuen uns auf Dich!!!