Aufgaben
Als Fachmann der Zerspanungsmechanik sind Sie verantwortlich für die selbstständige Einrichtung und Bedienung von CNC-Maschinen. Dazu gehören auch die Voreinstellung und Kontrolle von Werkzeugen sowie das Bearbeiten von Werkstücken in Serienfertigung nach CAD-Daten. Eine weitere wichtige Aufgabe ist die selbstständige Festlegung aller Bearbeitungswerkzeuge. Darüber hinaus müssen CNC-Programme eingelesen, kontrolliert und angepasst werden. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit führen Sie auch anfallende Rüstungen (Werkzeuge, Spannmittel) eigenständig durch. Um sicherzustellen, dass die Bearbeitungsqualität auf dem höchsten Stand ist, übernehmen Sie auch die Sicherung dieser Qualitätsstandards. Zudem sind Korrekturmaßnahmen durchzuführen sowie Reinigungs- und Wartungsaufgaben zu erledigen.
Anforderungen
Zur Erfüllung dieser Anforderungen müssen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker besitzen. Darüber hinaus sollten Sie einen versierten und eigenständigen Umgang mit CAM-Software und Heidenhain-Steuerung haben. Des Weiteren können technische Zeichnungen gelesen, verstanden und umgesetzt werden. Die Bereitschaft zur Arbeit im Zweischichtsystem ist ebenfalls erforderlich.