Im Auftrag unseres Mandanten, einer etablierten und angesehenen Rehabilitationsklinik im Raum Bielefeld mit rund 220 Betten, suchen wir im Rahmen unserer spezialisierten Personalberatung eine engagierte und qualifizierte Personlichkeit fur die Position als Logopade | Reha ****m/w/d).
In dieser Funktion tragen Sie masgeblich zur sprachlichen, stimmlichen und kommunikativen Rehabilitation der Patienten bei. Sie arbeiten in einem interdisziplinaren Team aus erfahrenen Fachkraften, das sich durch hohe fachliche Expertise und eine wertschatzende Zusammenarbeit auszeichnet. Ihr Einsatz ermoglicht es den Patienten, ihre kommunikativen Fahigkeiten wiederzugewinnen oder zu verbessern, wodurch sie ihre Lebensqualitat nachhaltig steigern konnen.
Das Angebot / Ihre Benefits als Logopade | Reha (m/w/d) im Raum Bielefeld
* Sicherer Arbeitsplatz in einer etablierten Klinik: Arbeiten Sie in einer modernen, gut ausgestatteten Rehabilitationsklinik mit einer patientenorientierten Unternehmenskultur.
* Angenehmes Arbeitsklima: Werden Sie Teil eines freundlichen, kollegialen Teams mit flachen Hierarchien und wertschatzender Zusammenarbeit.
* Attraktive Vergutung: Sie erhalten eine faire und leistungsgerechte Vergutung mit zusatzlichen Sozialleistungen.
* Flexibilitat: Profitieren Sie von geregelten Arbeitszeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen, um Beruf und Privatleben optimal zu verbinden.
* Weiterbildung Entwicklung: Es erwarten Sie regelmasige interne und externe Fortbildungen zur fachlichen und personlichen Weiterentwicklung.
* Betriebliche Altersvorsorge: Nutzen Sie die Moglichkeit einer zusatzlichen finanziellen Absicherung fur Ihre Zukunft.
Ihr Profil als Logopade | Reha (m/w/d) im Raum Bielefeld
1. Abgeschlossene Ausbildung als Logopade (m/w/d): Sie verfugen uber eine fundierte logopadische Ausbildung und idealerweise erste Berufserfahrung im Reha Bereich.
2. Freude an der Arbeit mit Patienten: Sie haben ein hohes Mas an Empathie und gehen individuell auf die Bedurfnisse der Patienten ein.
3. Kommunikationsstarke Teamfahigkeit: Sie arbeiten gerne interdisziplinar mit anderen Fachbereichen zusammen und bringen sich aktiv ein.
4. Fachliche Kompetenz: Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der Diagnostik und Therapie von Sprach, Sprech, Stimm und Schluckstorungen.
5. Engagement Eigeninitiative: Sie bringen eine hohe Motivation mit, sich stetig weiterzuentwickeln und an der Optimierung von Therapieprozessen mitzuwirken.
6. Sehr gute Deutschkenntnisse: Eine klare und einfuhlsame Kommunikation mit Patienten, Angehorigen und Kollegen ist fur Sie se