Die Kreisstadt Neunkirchen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Amt für Stadtplanung, -entwicklung und Liegenschafteneine Ingenieurin/einen Ingenieur (FH, Bachelor, Master), bevorzugt in der Fachrichtung Raum-und Umweltplanung, Freiraumplanung, Stadtplanung mit Vertiefung Grünplanung (m/w/d)in ein auf vier Jahre befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit. Bei einer geeigneten Bewerbungslage ist eine Besetzung in Teilzeit möglich.Im Rahmen einer Förderung durch das Bundesprogramm zur "Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel" wird für das Projekt "Grüne Oase Parkweiher" eine zeitlich befristete Stelle für die konzeptionelle und bauliche Umgestaltung einer Grünanlage eingerichtet. Ziel ist die Schaffung einer klimaresilienten, attraktiven und zukunftsfähigen Grünanlage.Das sind Ihre Aufgaben:Unterstützung der Projektleitung bei:Projektsteuerung inkl. Zeit- und KostencontrollingVorbereitung und Durchführung von RealisierungswettbewerbenKonzeption von Architektenverträgen und Begleitung der ArchitektenleistungenInhaltliche Vorgaben und Kontrolle der AusführungsplanungWahrnehmung von BauherrenaufgabenAusschreibung, Vergabe und Abrechnung der GesamtmaßnahmeKommunikation und Abstimmung mit internen und externen PlanernOrganisation und Durchführung der Öffentlichkeitsarbeit und der BürgerbeteiligungKoordination und Abrechnung der FördermittelPlanung und Ausrichtung der Koordinierungsgespräche mit Fördermittelgeber und ProjektträgerErstellung von Beschlussvorlagen und Berichten für die politischen GremienBürgerinformation und Beantwortung von BürgeranfragenWeitere Aufgaben:Sie begleiten und bewerten gesamtstädtische und überörtliche Planungen.Sie bearbeiten und steuern Stadt-und Stadtteilentwicklungskonzepte.Sie beraten in städtebaulichen und grünplanerischen FragestellungenSie wirken bei Gestaltungsaufgaben im öffentlichen Raum mit.Ebenso gehört das Visualisieren von Planungsprozessen, -ergebnissen und städtebaulichen Konzepten zu Ihrem Tätigkeitsbereich.Ihr Aufgabenspektrum umfasst ebenso die Objektplanung nach HOAI (Leistungsphase 1-9) des gesamten Freianlagenspektrums d.h. Außenanlagen von Kindergärten, Schulen und sonstigen öffentlichen Gebäuden.Sie sind für die Beratung, Kontrolle und Überwachung von privaten und öffentlichen Planungsleistungen externer Fachämter zuständig.Sie erarbeiten und prüfen naturschutzrechtliche Fachbeiträge zur Bauleitplanung und sonstigen Baumaßnahmen.Das bringen Sie mit:Eine erfolgreich abgeschlossene Fachhochschulausbildung/Hochschulbildung (Ingenieur/Bachelor/Master oder vergleichbar) bevorzugt in der Fachrichtung Raum-und Umweltplanung, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung mit Vertiefung GrünplanungDeutschkenntnisse mindestens auf dem C1 NiveauFlexibilität und ein hohes Maß an KreativitätAusgeprägte Kommunikations-und TeamfähigkeitEigenverantwortliches Arbeiten sowie sicheres und verbindliches AuftretenOrganisations- und ModerationstalentVorkenntnisse in den gängigen fachspezifischen RechtsgebietenDie Bereitschaft zur FortbildungEDV-Kenntnisse in MS Office und CAD-Programmen, AusschreibungssoftwareSie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und sind bereit, Ihren privaten PKW zu dienstlichen Zwecken zu benutzen.Wünschenswert ist:Eine Mehrjährige Berufserfahrung in den vorgenannten Aufgabenbereichen. Berufsanfängerinnen/Berufsanfängern (m/w/d) bzw. Bewerberinnen/Bewerbern (m/w/d), die über eine entsprechende Berufserfahrung noch nicht verfügen, sind ebenfalls willkommen.Warum Sie sich für uns entscheiden sollten:Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet.Wir bieten ein gutes Arbeitsklima und geregelte, familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten.Die Kreisstadt Neunkirchen fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als zertifizierte "Familiengerechte Kommune".Wir vergüten die Tätigkeit nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, Entgeltgruppe EG 10 TVÖD/VKA.Wir bieten die Sicherheit des öffentlichen Dienstes, Standortsicherheit ist gewährleistet.Unseren Beschäftigten bieten wir Sozialleistungen wie z.B. die Versicherung in der Zusatzversorgungskasse des Saarlandes zum Erwerb eines Zusatzrentenanspruchs, sowie vermögenswirksame Leistungen.Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an Jobradleasing und Jobticket.Die Kreisstadt Neunkirchen verfügt über eine Dienstvereinbarung zum alternierenden Homeoffice.Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist uns wichtig, daher streben wir in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Migrationshintergrund von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen.Bitte bewerben Sie sich hier direkt online über das Bewerberportal der Kreisstadt Neunkirchenbis zum Alternativ können Sie sich auf diese Stelle per E-Mail bewerben. Senden Sie dazu Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail anBitte beachten Sie, dass wir unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigen.Schriftlich übermittelte Bewerbungsunterlagen finden keine Berücksichtigung.Die im Zusammenhang mit der Bewerbung oder einem späteren Vorstellungsgespräch entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.Neunkirchen, gez. AumannOberbürgermeister der Kreisstadt Neunkirchen