Als Fachkraft für Soziale Betreuung übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung.
Aufgaben
• Alltagsbegleitende Unterstützung
• Pflegerische Grundversorgung
• Förderung von erwachsenen Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in allen Lebensbereichen
Anforderungen
• Staatliche Anerkennung als Heilerziehungspfleger/in oder vergleichbare Qualifikation
• Freude an der Arbeit mit Menschen und an der Gestaltung von Beziehungen
• Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
Vorteile
• Vielseitige Aufgaben und Möglichkeiten zur Entwicklung
• Gesellschaftlich relevante Arbeit
• Wertschätzendes Arbeitsumfeld