Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter
Wir suchen für unsere Ausbildungszentren in Deutschland Schulabgängerinnen und Schulabgänger, die sich zu Ausbildungsberufenen weiterbilden möchten. Als Tiefbaufacharbeiter erwerben Sie das notwendige Fachwissen und Können, um auf Baustellen erfolgreich tätig zu sein.
* Erdarbeiten mit Hilfe von Baumaschinen verrichten: Wir beschäftigen uns mit der Gewinnung von Bodenschätzen, wie Sand und Kies.
* Entwässerungseinrichtungen erstellen: Unsere Fachleute errichten Abflussrohre und -rinnen, um Regenwasser abzuleiten.
* Straßen neu- und ausbauen: Wir arbeiten an der Erhaltung und dem Wiederaufbau von Straßen und Wege.
* Fertigteile einbauen: Bei uns lernen Sie, wie man unterschiedliche Teile zusammenbaut, wie z.B. Deckelplatten oder Straßeneinläufe.
* Richtlinien befolgen: Sicherheit und Umweltschutz sind bei unseren Arbeiten unverzichtbar.
Um diese Aufgaben erfolgreich zu meistern, benötigen wir Menschen mit verschiedenen Fähigkeiten:
* Hauptschulabschluss, da wir über ein gutes Verständnis für Mathematik und Naturwissenschaften verfügen müssen.
* Interesse an der Baubranche, weil wir täglich neue Herausforderungen im Bereich der Infrastruktur erleben.
* Körperliche Fitness, weil wir oft physischen Arbeit leisten müssen.
* Handwerkliches Geschick, da wir oft verschiedene Geräte bedienen und fahren müssen.
* Guter Umgang mit Technik, um unser Fahrzeug optimal zu nutzen.
* Zuverlässigkeit, um wichtige Termine einhalten zu können.
Bei EUROVIA erhalten Sie eine solide Ausbildung und gute Bezahlung. Deshalb ist es hier schön, arbeiten zu gehen! Für den 1. Lehrjahr erhalten Sie einen Betrag von 1080 €, während Sie sich im 2. Lehrjahr mit 1200-1300 € belohnen lassen können. Die Kosten für Arbeitskleidung und Ausbildungsmaterial werden ebenfalls übernommen, ebenso IHK-Vorbereitungskurse und Nachhilfe. Es besteht auch die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss als Straßenbauer (Facharbeiter) fortzubilden.