Wir bieten:
1. Ausbildungsentgelt von ca. 1.080,00 € brutto (steigend)
2. Abschlussprämie von 400 €
3. Jahressonderzahlung 95%
4. Vergünstigte Fahrkarte für öffentl. Verkehrsmittel (Jobticket)
5. 30 Arbeitstage Erholungsurlaub
6. geregelte Arbeitszeiten (39 Std./Wo.)
7. Freistellung für Prüfungsvorbereitung
8. Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ausbildungsinhalte:
9. Manuelles und maschinelles Spanen
10. Trennen und Umformen von Blechen und Rohren
11. Fügen durch lösbare und unlösbare Verbindungstechnicken
12. Aufbauen und Prüfen pneumatischer Schaltungen
13. Montieren von Einzelteilen zu Baugruppen sowie Montage ganzer Baugruppen
14. Programmieren von computergesteuerten Werkzeugmaschinen (CNC Technik)
15. Inbetriebnahme von Maschinen oder Systemen, prüfen und einstellen der Funktionen
16. Feststellen, eingrenzen und beheben von Fehlern und Störungen
17. CAD zeichnen und konstruieren
Ausbildung und Anforderungen:
18. Technisches Verständnis
19. Interesse an Feinwerktechnik
20. Arbeiten mit Metallen und Kunststoffen
21. Sekundarabschluss I
22. Handwerkliches Geschick
23. Teamfähigkeit sowie selbstständiges Arbeiten
24. Gute Auffassungsgabe und Lernbereitschaft
25. Räumliches Vorstellungsvermögen
26. Interesse an Hand- und Maschinenarbeit