Jobbeschreibung:
Allgemeiner Justizvollzugsdienst - Die Herausforderung des kritischen Moments
Wir suchen Vollzugsbeamtinnen und Vollzugsbeamte, die in Situationen mit hoher Spannung einen kühlen Kopf bewahren können. Um dies zu erreichen, werden unsere Mitarbeiter in Selbstverteidigung und Deeskalation trainiert.
Um erfolgreich sein zu können, benötigen Sie die deutsche Staatsangehörigkeit, aber auch die eines EU Mitgliedsstaates oder eines anderen Staates, mit dem ein Assoziierungsabkommen besteht.">
">
* Ebenfalls erforderlich ist ein Mittelabschluss
">
">
Ein Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung sind ebenfalls Voraussetzung.
">
Außerdem müssen unsere Mitarbeiter vollzugsdiensttauglich nach Polizeidienstvorschrift 300 (Medizinische Eignung) sein. Diese Schulung dauert etwa zwei Jahre und gliedert sich in Praxis- und Theorieblöcke.
">
Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von rassistischen Zuschreibungen, ethnischer Herkunft, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
">
Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.
">
Ihr Ansprechpartner ist der Leiter des H.B. Wagnitz-Seminar.
">
Vorteile des Jobs:
">
">
* Zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten
">
">
Weitere Informationen:
"],