Job als Consultant
mit Schwerpunkt Regionalisierung und Netzplanung Übertragungs- und Verteilnetze (m/w/d)
Wir sind ef.Ruhr – eine unabhängige Beratung mit langjähriger Erfahrung in der Energiewirtschaft. Wir unterstützen Netzbetreiber, Energieversorger, Ministerien, Kommunen, Stadtwerke und Industrie dabei, den Energiesektor zukunftsfähig zu gestalten. Dabei profitieren unsere Klient:innen von unserem Mix aus wissenschaftlicher Nähe und praktischer Umsetzungskompetenz – immer mit dem Blick auf realistische Lösungen für Energie-, Verkehrs- und Wärmewende.
Ob klassischer Netzausbau, smarte Technologien oder dynamische Regulierungsanforderungen: Wir glauben an die Kraft von Innovation, Forschung und pragmatischem Handeln, um intelligente Netze von morgen zu entwickeln und nachhaltige Geschäftsmodelle zu etablieren. Uns ist es wichtig, Verantwortung für Gesellschaft, Umwelt und unser Team zu übernehmen und dabei stets das große Ganze im Blick zu behalten.
Ein wertschätzendes Miteinander ist uns besonders wichtig. Bei uns triffst du auf eine kollegiale, familiäre Kultur: Wir unterstützen uns gegenseitig, schätzen Vielfalt und Kreativität und tauschen uns auf Augenhöhe aus. Genau das macht uns erfolgreich – die Menschen bei der ef.Ruhr Wenn du diese Leidenschaft für den Energiesektor teilst und Lust hast, gemeinsam mit uns neue Herausforderungen anzugehen, dann bist du bei uns richtig.
Zur Verstärkung in unserem Team suchen wir dich als Consultant.
Was dich bei uns erwartet
Abwechslungsreiche Projektarbeit: Begleite uns bei der Gestaltung zukünftiger Energiesysteme in einem breiten Themenspektrum von innovativen Netzkonzepten über Sektorenkopplung bis hin zu Energiemarktanalysen und treibe mit uns die Transformation des Energiesystems voran.
Eigenständige Recherchen: Nutze deine strukturierten, analytischen Fähigkeiten und lege die Basis für fundierte Studien und Gutachten – so trägst du aktiv zu zukunftsweisenden Analysen des Energiesystems bei.
Eigenständige Entwicklung von Modellen und die Weiterentwicklung bestehender Modelle für unterschiedliche Projekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Energiebranche (Erzeugung, Transport, Verteilung, Last,...)
Selbstständige Durchführung von Berechnungen und Analysen
Im Fokus werden für dich zunächst Themen im Bereich der Regionalisierung von Erzeugern (insbes. Erneuerbaren Energien) und Verbrauchern sowie die Modellierung und Berechnung von Stromnetzen stehen.
Dokumentation: Dokumentiere Projektergebnisse in kundenorientierten Berichten und Präsentationen
Kommunikation & Networking: Arbeite an internen und externen Kommunikationsformaten mit, verfasse Texte, hilf bei der Organisation von Veranstaltungen und vernetze dich mit spannenden Kontakten der Branche.
Unterstützung Organisation: Unterstütze bei strukturellen und organisatorischen Themen des Unternehmens durch Erstellung und Überarbeitung von Dokumenten und Vorlagen.
Was wir uns von dir wünschen
Diplom- oder Masterabschluss im Bereich Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem anderen Studienfach, in dem du Schnittstellen zu Energie, Wirtschaft, Technik oder Politik kennengelernt hast.
Idealerweise hast du mit einem Schwerpunkt auf Energiewirtschaft, Energietechnik oder Erneuerbare Energien bereits einen Einblick in die wichtigen Fragestellungen des Energiesystems erhalten und ein grundlegendes Systemverständnis im Bereich der Energieversorgung aufgebaut.
Organisationstalent & strukturierte Arbeitsweise: Du behältst den Überblick über unterschiedliche Listen, Termine und Aufgaben und koordinierst diese zuverlässig.
Kommunikationsstärke: Ob schriftlich oder mündlich – du kannst Inhalte klar und zielgruppengerecht vermitteln, etwa in Einladungen, Protokollen oder Newslettern.
Eigeninitiative & Lernbereitschaft: Du bringst Ideen ein, arbeitest dich schnell in neue Themen ein und scheust dich nicht, bei Bedarf selbstständig zu recherchieren.
Teamfähigkeit & Engagement: Du schätzt eine offene, familiäre Teamkultur und freust dich darauf, gemeinsam mit uns den Energiesektor der Zukunft zu gestalten.