Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten
">
Willkommen in unserem Unternehmen, einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Kunden gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Unsere Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Persönlichkeitsbildung. Im Laufe der 3-jährigen Ausbildungszeit wirst du verschiedene Bereiche unseres Unternehmens kennenlernen und dich mit unseren Kunden auseinandersetzen. Du wirst lernen, diese zu unterstützen und umfassend zu beraten.
* Du erhältst regelmäßige Schulungen in unserem eigenen Bildungszentrum und an Standorten in deiner Region.
* Du hast die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen wie Kundenberatung, Firmenkundenbetreuung, Öffentlichkeitsarbeit und Gesundheitsförderung tätig zu sein.
Um Theorie und Praxis direkt miteinander zu verknüpfen, schulen wir dich regelmäßig in unserem AOK-eigenen Bildungszentrum in Sarstedt und an Standorten in deiner Region.
* Der Realschulabschluss oder das Abitur ist Voraussetzung für deine Ausbildung.
* Du musst gute analytische Fähigkeiten und geschlossenes Denken besitzen.
* Zusätzlich bist du aufgeschlossen, kommunizierst gern und freust dich im Team zu arbeiten.
Nach deiner Ausbildung kannst du als Krankenversicherungsbetriebswirt/-in (VWA) oder als Gesundheitsökonomiker/in tätig sein.