Das neu gebaute Heilpädagogische Internat in Coburg gehört zur EJF Behindertenhilfe und bietet 32 Kindern und Jugendlichen mit körperlicher und geistiger Behinderung einen Ort zum Leben und Lernen. Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit (entsprechend Ihren Wünschen bis zu 40h/Woche) zunächst für 1 Jahr befristet, mit dem Wunsch nach einer dauerhaften Zusammenarbeit. Förderung sozialer und lebenspraktischer Fähigkeiten Anleitung der pädagogischen Hilfskräfte Erstellung einer Förderplanung Zusammenarbeit in einem multidisziplinärem Team bestehend aus Pädagog:innen und Therapeut:innen Elternarbeit qualifizierte Ausbildung mit staatlicher Anerkennung als Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Sozialpädagog:in Erfahrung und Sensibilität im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen Teamfähigkeit Zu Ihrem aktuellen Lebensmodell passt die Arbeit im Schichtdienst. Ihre Wünsche werden bei der Dienstplangestaltung berücksichtigt. tarifliche Vergütung nach AVR Bayern mit Jahressonderzahlung und Familienbudget Sie erhalten Einspringprämien und Zuschläge für die Arbeit zu dienstungünstigen Zeiten viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote, Betriebsarzt 30 Tage Jahresurlaub zzgl. 24. und 31.12. und Buß- und Bettag bis zu 1.000 Euro Prämie für Mitarbeiter:innenwerbung Vorteilsportal mit Sonderkonditionen für Mitarbeiter:innen zukunftsträchtiges, innovatives Unternehmen mit hohem regionalen Entwicklungspotenzial Fort- und Weiterbildung Darüber hinaus: Supervision eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit eine ausführliche Einarbeitung ein kollegiales Team Für Rückfragen steht Ihnen Herr Arkadiusz Paluszek, Internatsleiter, unter der Rufnummer 09561 70701-11 oder Mobil unter 0176 22935615 gern zur Verfügung. Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Ihre Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Das EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges Unternehmen der Sozialwirtschaft mit rund 5000 Mitarbeitenden an über 250 Standorten verschiedener Hilfefelder. HilfeschaffenalsFachkraft