Sie haben Freude an der Entwicklung innovativer Ideen? Sie möchten die Digitalisierung von Verwaltungsvorgängen kreativ und benutzerfreundlich mitgestalten? Sie arbeiten gerne mit unterschiedlichen Menschen zusammen, lieben die Herausforderung und können sich auf unterschiedlichste Situationen einstellen?Dann werden Sie bei uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Projekt hochschulstartProjektreferent / Projektreferentin der Geschäftsführung (m/w/d)Wir suchen eine kommunikationsstarke, offene und innovative Persönlichkeit zur Unterstützung beider Geschäftsführer (administrativ und technisch) im Kontext der fachlichen und technischen Neugestaltung des Studienplatzvergabeverfahrens in Deutschland im Projekt hochschulstart.In dieser vielseitigen Rolle fungieren Sie als Schnittstelle zwischen den handelnden Akteuren und der Geschäftsführung, bereiten Termine vor und nach, erstellen Präsentationen und Reden der Geschäftsführung und bringen sich in die Kommunikation mit den Stakeholdern der Stiftung mit Ihren Ideen aktiv ein.Ihre Aufgaben bei unsSie übernehmen eine wichtige Schnittstellenfunktion zwischen Geschäftsführung, Gremien, Fachteams und dem Leitungsteam des Projekts ein. Dabei begleiten Sie den Projektfortschritt aus verschiedenen Blickwinkeln und vermitteln bei komplexen SachverhaltenSie unterstützen die Geschäftsführung bei strategischen und konzeptionellen Fragestellungen, bereiten Beschlussvorlagen auf und recherchieren bei Bedarf auch nationale und internationale hochschul- sowie wissenschaftspolitische ThemenSie erarbeiten in enger Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam des Projekts und der Assistenz der Geschäftsführung Anschreiben, Grußworte, Reden, Präsentationen, Berichte und Stellungnahmen für die GeschäftsführungSie unterstützen bei der Zusammenarbeit mit externen Stakeholdern und anderen wichtigen Projektpartnern. Dabei stellen Sie die Kommunikation der Erkenntnisse und Ergebnisse sowie ihre Umsetzung in den Projektkontext hinein sicherSie nehmen an allen relevanten Projektbesprechungen im Auftrag der Geschäftsführung teil, insbesondere im Bereich des ProjektcontrollingsSie berichten der Geschäftsführung regelmäßig über die Fortschritte sowie mögliche Risiken und Schwachstellen im ProjektverlaufIhr ProfilSie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Staatsexamen oder Diplom), gerne aus dem Bereich der Rechts-, Wirtschafts-, Verwaltungs-, Kommunikations-, Informations- oder Politikwissenschaften, erfolgreich abgeschlossenWünschenswert ist eine Berufserfahrung aus einer Referententätigkeit oder einem ähnlichen Bereich in der Begleitung eines Projektes, idealerweise eines umfangreichen DigitalisierungsprojektesSie kommunizieren adressatengerecht und bereiten Unterlagen zielgruppenorientiert auf, verfügen über starke konzeptionelle und analytische Fähigkeiten, sind belastbar, diskret und zuverlässigSie sind routiniert im Umgang mit modernen Bürokommunikations- und - organisationsmitteln, wie MS-Office (Word, Excel, PowerPoint und Outlook), Wikis (Confluence) und operativen Projektmanagementtools (Jira)Wir bieten IhnenEine auf zwei Jahre befristete BeschäftigungEine Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)Eine umfassende fachliche Einarbeitung in die Aufgaben und Strukturen der StiftungMöglichkeiten zur flexiblen, selbstbestimmten Arbeitszeitgestaltung (Flexible Arbeitszeit, remote work, Teilzeit)Eine zusätzliche Altersversorgung (VBL), ergonomische Büroausstattung sowie betriebsärztliche Versorgung und umfangreiche FortbildungsmöglichkeitenWir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von beispielsweise Religion, geschlechtlicher Identität oder ethnischer Herkunft. Die Stiftung für Hochschulzulassung verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern.Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich willkommen geheißen. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen.Für weitere Auskünfte zum Beschäftigungsverhältnis steht Ihnen die Leiterin des Teams Personal und Recht Frau Anja Johnzur Verfügung.Sollten Sie Fragen zum Inhalt der Tätigkeit haben, können Sie sich gerne an die administrative Geschäftsführerin Frau Bibiana Kemnerwenden.Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, senden Sie bitte als PDF (eine Datei, max. 5 MB) bis zum 06.05.2025 an: Unsere Datenschutzinformationen finden Sie unter folgendem Link: Informationen_f%C3%BCr_Stellenbewerbungen.pdf