Für unseren Kunden Rohde & Schwarz suchen wir per sofort: Software Systemarchitekt für Drohnenabwehrsysteme. Job-Zusammenfassung Du bist auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung, in der Du wirklich etwas bewegen kannst? Dann aufgepasst! Als Recruiting-Partner von Rohde & Schwarz suchen wir genau Dich als Software Systemarchitekt für Drohnenabwehrsysteme (a) in Vollzeit für den Standort in Teisnach. In Deiner Position übernimmst Du die Gesamtverantwortung für die technische Leitung des Entwicklungsprojekts zur Detektion und elektronischen Abwehr von Drohnen (C-UAS). Du bist Schnittstelle zwischen Entwicklung und Projektleiter, führst Dein Team aus Entwicklern im R&S Verbund fachlich. Dich erwarten viele Freiheiten bei der Umsetzung Deiner Aufgaben sowie großer Freiraum für das Einbringen von eigenen Ideen und Deiner Expertise. Freue Dich zudem auf spannende Aufgaben, eine großartige Arbeitsatmosphäre und flexible Homeoffice-Optionen. Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann vereinbare jetzt ein Erstgespräch mit uns! Karrierechance JoinTheTeam SoftwareArchitecture Drohnenabwehrsysteme Was Du tun wirst Gesamtverantwortung für die technische Leitung des Entwicklungsprojekts zur Detektion und elektronischen Abwehr von Drohnen (C-UAS) Eigenverantwortliche Konzeption einer skalierbaren, modular aufgebauten und verteilten Systemarchitektur sowie Monitoring der Entwicklung Identifikation und Analyse von Potenzialen zur Querschnittsnutzung vorhandener Systeme in Bezug auf Designentscheidungen der zukünftigen Architektur Mitwirkung bei der strategischen Ausrichtung von technischen Lösungen und künftigen Entwicklungen im Bereich der Drohnenabwehrsysteme Technologische Entscheidungsfindung einschließlich Auswahl geeigneter Frameworks, Kommunikationsprotokolle und Bibliotheken sowie Definition und Sicherstellung von Qualitätskriterien hinsichtlich Performance, Zuverlässigkeit und Wartbarkeit Abstimmung der Architekturen mit allen Stakeholdern sowie dem Fachgebiet und damit Vorantreiben der Standardisierung über die Grenzen der Softwaresysteme hinweg Schnittstellenfunktion zwischen Entwicklung und Projektleiter Fachliche Leitung eines Teams aus Entwicklern im R&S Verbund Proaktive Mitarbeit in werksübergreifenden Gremien, Fachkreisen und Organisationen Was Dich für den Job auszeichnet Abgeschlossenes Masterstudium bzw. Diplom im Bereich Informatik, Elektro- und Informationstechnik oder vergleichbar Mehrjährige Berufserfahrung als Systemarchitekt und in der Konzeption und dem Entwurf von Softwaresystemen oder Software-Plattformen Tiefgehende Kenntnisse in einer objektorientierten Programmiersprache sowie mit unterstützenden Tools wie Git, Jenkins, Artifactory, SonarCube, Docker Erfahrung in der fachlichen Führung eines Teams Breites Wissen über die Methoden und Abläufe in der agilen Softwareentwicklung Ausgeprägte Kommunikationsstärke, ein hohes Maß an Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft sowie Freude daran, gemeinsam mit den Stakeholdern komplexe Systemzusammenhänge zu erarbeiten ReisetätigkeitEinige Male pro Monat zum Hauptstandort in München Deutsch: C1 – Fachkundige Sprachkenntnisse Englisch: C1 – Fachkundige Sprachkenntnisse Nice to Have Zertifizierung nach iSAQB (International Software Architecture Qualification Board) Erfahrung mit C++ Erfahrung mit der Konzeption von Systemarchitekturen für verteilte Systeme Erfahrung mit Stakeholdermanagement Team Berichterstattung an: Leiter R&D Application Software Kolleg*innen: 20 Benefits Flexible Arbeitszeiten & faire Arbeitszeiterfassung 30 Tage Urlaub & Sonderurlaub Home Office Betriebliche Altersvorsorge Umfangreiches Weiterbildungsangebot & Bildungsurlaub Betriebsarzt Sonderzahlungen Attraktive Vergütung Heirats- & Geburtsbeihilfe Mitarbeiter-Parkplätze Familienunternehmen Familienservices Förderung von Innovationen Langfristiges & attraktives Arbeitsumfeld Diverse MA-Anlässe