Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten
Wir suchen für das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine
Sozialpädagogische Fachkraft für die Kita-Sozialarbeit im Stadtteil Coerde (m/w/d)
Ausschreibungsnummer 52-036/25
Die Fachstelle "Jugendsozialarbeit/Jugendhilfe an Schulen" etabliert das Projekt Kita-Sozialarbeit in Münster Coerde. Die Fachkräfte bieten Beratung und Unterstützung an allen Kindertagesstätten in Münster-Coerde an. Zur Fachstelle gehören darüber hinaus die finanzielle und fachliche Trägerförderung, die städtischen Förderinseln, die Fachberatung Schulverweigerung, die flexiblen Hilfen und der ordnungsrechtliche Kinder- und Jugendschutz.
Für die Kita-Sozialarbeit im Stadtteil Münster-Coerde suchen wir eine sozialpädagogische Fachkraft. Derzeit ist diese Stelle mit je 19,5 Wochenstunden den Kindertagesstätten wert-voll gGmbH und Katholischer Kindergarten St. Norbert zugeordnet, diese Zuordnung wird regelmäßig evaluiert. Durch diese Aufteilung bietet sich auch eine anteilige Übernahme der Stelle mit 19,5 Wochenstunden in Teilzeit an.
Ihre Aufgaben
* Sie beraten und unterstützen die Fachkräfte der Kindertagesstätten sowie die Eltern bzw. die Erziehungsberechtigten.
* In diesem Zusammenhang schätzen Sie den Unterstützungsbedarf von Kindern und Familien ein, beraten sozial benachteiligte oder individuell beeinträchtigte Familien in prekären Lebenslagen und stärken die Erziehungskompetenz durch Ihre individuelle Beratung.
* Neben Ihrer Lotsenfunktion zu Hilfs- und Beratungsangeboten identifizieren Sie Jugendhilfebedarfe und vermitteln in weiterführende Hilfen.
* Sie wirken in Gremien des Stadtteils und pädagogischen Netzwerken mit und sind regelmäßig in den zugeordneten Kindertagesstätten präsent (jeweils 3 Tage pro Woche).
Ihre Qualifikation
* Sie verfügen über ein ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik (Bachelor/Diplom) oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Soziale Arbeit/Sozialpädagogik (Bachelor/Diplom).
* Im Idealfall besitzen Sie bereits eine Expertise in der sozialpädagogischen Förderung von Kindern und Familien sowie gute Kenntnisse im Hilfeplanverfahren nach SGB VIII.
* Für die Tätigkeit sind eine vertiefte Beratungskompetenz sowie im Rahmen der Falldokumentation gute Anwendungskenntnisse in den MS-Office-Produkten Voraussetzung.
Ihre Kompetenzen
* Sie sind motiviert, niedrigschwellig und kooperativ mit den unterschiedlichen Zielgruppen zu arbeiten.
* Als eloquente und teamfähige Persönlichkeit können Sie die Fachkräfte von Kindertagesstätten in der Einschätzung und Begleitung komplexer "Familiensituationen" beraten und nutzen reflektiert die kollegiale Beratung zur Qualitätssicherung.
* Neben Ihrem organisatorischen Geschick und Ihrer Fähigkeit zur Selbstorganisation überzeugen Sie durch Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Verhandlungsgeschick sowie Entscheidungsfreude.
Unser Angebot
* Gehalt: Wir bieten Ihnen eine transparente tarifliche Bezahlung nach Entgeltgruppe S 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-V), das bedeutet je nach Berufserfahrung in Vollzeit zwischen 4.122 € bis 5.306 € brutto zuzüglich einer Zulage für den Sozial- und Erziehungsdienst. Zusätzlich erhalten Sie eine Jahressonderzahlung sowie eine leistungsorientierte Bezahlung (LOB).
* Weiterbildung: Die Stadt Münster bietet Ihnen als große Arbeitgeberin für den Sozial- und Erziehungsdienst vielfältige Perspektiven, eine qualifizierte Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
* Mobilität: Wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen mit nachhaltigen Mobilitätsangeboten, wie beispielwiese einem vergünstigten "JobTicket" für den ÖPNV.
Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter
.
Bitte beachten Sie, dass die Besetzung nur dann erfolgen kann, wenn Sie einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern oder aber eine Immunität gegen Masern aufweisen (Masernschutzgesetz).
Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.
Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.
Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Eva Mönkehues vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/, E-Mail: Moenkehuesstadt-). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Heike Nees (Tel. 02 51/, E-Mail: Neesstadt-) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter
.
SEITE TEILEN
teilen
mail
teilen
teilen