Elektronikerin für Betriebstechnik Energieversorgung
Für diese Ausbildung suchst du nach einer vielseitigen Herausforderung, bei der du dich selbst entwickeln kannst. Mit dieser Ausbildung erlangst du eine umfassende Kenntnis im Bereich der Energieversorgung und Betriebstechnik.
* Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet dir die Möglichkeit, verschiedene Themen zu erkunden.
Voraussetzungen:
* Schulabschluss: Mindestens einen Hauptschulabschluss oder Berufsreife
* Interesse an Technik, elektrischen Systemen und Anlagen der Energieversorgung
* Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
* Selbstständigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
* Kritikfähigkeit und Offenheit gegenüber Rückmeldungen
Beschäftigungsumfang:
* Mehrheit des Arbeitszeitverhältnisses in den Bereichen Betriebs-, Werkstatt- und Laborarbeit
Leistungsbewertung:
* Regelmäßige Leistungsbewertungen durch Ausbilder und Führungskräfte
* Individualisierte Gespräche zur Leistungsbeurteilung
Weitere Informationen:
* Attraktive Vergütung ab 1.333 Euro Brutto-Aus
* Perspektive nach der Ausbildung: Nach erfolgreichem Abschluss wird man befristet übernommen
* Tolle Prämien: Ab dem vierten Ausbildungsmonat gibt es 750 Euro extra sowie jährliche Sonderzahlung
Fachkompetenz mit Herz:
* Ausbilder bringen Fachkompetenz mit Herz ein und schaffen eine unterstützende Lernumgebung
* Mit Leidenschaft für ihr Fachgebiet inspirieren sie Azubis zum persönlichen Wachstum
Konstruktives Feedback:
* Eine offene Feedbackkultur fördert den konstruktiven Austausch zwischen Mitarbeitern und Führungskräften
* Feedback ermöglicht es, Stärken zu erkennen und kontinuierlich zu wachsen