Medizinische Schreibkraft
Aufgaben:
* Konzeption, Erstellung und Bearbeitung medizinischer Dokumente für Fachbereiche wie Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie und Radiologie.
* Überprüfung und Korrektur von medizinischen Texten.
* Unterstützung des Sekretariats bei Urlaubs- und Krankheitsvertretungen sowie andere anfallende Aufgaben.
Anforderungen:
* Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten oder eine äquivalente Qualifikation.
* Berufserfahrung im ärztlichen Schreibdienst mit Kenntnissen in der medizinischen Nomenklatur.
* Hohe EDV-Kenntnisse (MS Office) sowie schnelle und präzise Schreibfähigkeit.
* Gute Organisationsfähigkeiten, freundliches und sicheres Auftreten, Teamfähigkeit.
Das Arbeitgeber ist ein modern ausgestattetes Krankenhaus mit Abteilungen für Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie und Radiologie. Die Belegschaft besteht aus 500 Mitarbeitenden, die jährlich 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patientinnen und Patienten betreuen.