Als Pädagogin trittst du als verlässliche Bezugsperson in die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen ein. Du förderst ihre körperliche, geistige, soziale und emotionale Entwicklung.
Du kannst als Selbstständige*r im Bereich der Sozialpädagogik arbeiten. Ziel ist es, eigenverantwortliche und gemeinschaftsfähige Persönlichkeiten zu erziehen.
* Pädagogische Beziehungen gestalten und Gruppenprozesse begleiten
* Die Lebenswelten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen analysieren, strukturieren und mitgestalten
* Bildungs- und Entwicklungsprozesse anregen und unterstützen
* Kulturelle Ausdrucksmöglichkeiten und Kreativität weiterentwickeln
Deine Ausbildung dauert 3 Jahre und beinhaltet Praktika in verschiedenen sozialpädagogischen Handlungsfeldern.
Durch deine Ausbildung erlangst du umfassende Kenntnisse in pädagogischer Praxis sowie in Theorie und Methodik.
Bei deiner Arbeit hast du stets die Chance, deine Fähigkeiten und Kenntnisse auf praktisch anspruchsvolle Weise anzuwenden.