WILLKOMMEN BEI UNS ALS
Vergewissern Sie sich, dass Sie den Richtlinien als Bewerber für diese Stelle entsprechen. Bitte lesen Sie die unten stehenden Informationen sorgfältig durch.
Chefarztsekretärin (w/m/d) für die Innere Medizin
im Westallgäu-Klinikum Wangen zum 01.07.2025 in Vollzeit oder Teilzeit.
Das Westallgäu-Klinikum sichert die stationäre Versorgung der Region. Verstärken Sie unser Team im Sekretariat der Inneren Medizin am Standort Wangen.
Ihre Aufgaben
Terminmanagement Sprechstunde
Organisation der Ambulanz
Sprechstundenbegleitung (Unterstützung des Arztes bei Untersuchungen und Behandlung z. B. Verbände, Formularanwesen, BG)
Dokumentation der Behandlung
Bettenplanung
Übernahme administrativer Sekretariatstätigkeiten
Kommunikation mit Patienten und Zuweisern
Kommunikation mit den zuweisenden Ärzten
Abrechnung ambulanter und stationäre Patienten
Organisation von Fortbildungen
Sie bringen mit
abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten
hohe persönliche und soziale Kompetenz verbunden mit Organisations-, Kommunikations- und Koordinationstalent
hohes persönliches Engagement, Freude an Teamarbeit und der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
aktives Mitgestalten ihres Arbeitsbereiches
selbstständiges und verantwortungsvolles Handeln
EDV Grundkenntnisse
Bereitschaft zur Rotation im Ambulanzbereich der Inneren Medizin
Vorkenntnisse zur KV- und Privatabrechnung stationärer und ambulanter Patienten
Unsere Leistungen
Vergütung nach Haustarifvertrag, 38,5 h/Woche und mindestens 30 Tage Urlaub
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und online-Schulungsprogramme im „OSK Lerncampus“
Zeitwertkonto, betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
EGYM Wellpass, JobRad, JobTicket und zahlreiche Rabatte über Corporate Benefits
Mitarbeiterkantine mit vergünstigten Preisen
Sommerfest, Weihnachtsfeier und Jubilarfeier
Der Arbeitsort Wangen (25.000 Einwohner) mit seinem mittelalterlichen Stadtkern liegt in der reizvollen Voralpenlandschaft in Nähe zum Bodensee mit sehr hohem Freizeitwert im Sommer wie im Winter. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort. Die Stadt und die nähere Umgebung zeichnen sich aus durch hohe Lebensqualität mit vielfältigen Möglichkeiten für Freizeit, Sport und Kultur.
Fragen beantwortet gern Sarah Huber, Leitung Pflege- und Prozessmanagement, Tel. 07522 96-42230.
Bewerbungen unter der Kennziffer WG040 ausschließlich über unser Bewerbungsportal.
HIER BEWERBEN
www.oberschwabenklinik.de