Aufgaben
* Als Fachgebietsleiter:in Pricing kümmerst du dich um die personelle und wirtschaftliche Führung des Fachgebietes entsprechend der enercity-Führungsleitlinien.
* Du bist aktiv an der Mitgestaltung des Transformationsprozesses im Bereich Energiewirtschaft und Handel beteiligt und verantwortlich für die Digitalisierung der Prozesse sowie für Schnittstellen zu anderen Bereichen inklusive der Steuerung mit KPIs.
* Zu deinen Aufgaben gehört die Kalkulation der Energiebeschaffungskosten und -risiken für Vertriebskund:innen sowie die Vermarktungserlöse und -risiken von erneuerbarer Stromerzeugung.
* In Zusammenarbeit mit Vertrieb und anderen Dienstleistungsbereichen entwickelst du neue Produkte und führst sie ein.
* Du entwickelst die strategische Ausrichtung des Fachgebietes und steuerst die Vermarktung von Flexibilitäten in Zusammenarbeit mit dem Team, Vertrieb und anderen Bereichen.
Anforderungen
* Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium im Bereich Ingenieurwesen, Wirtschafts- oder Naturwissenschaften.
* Führungserfahrung, insbesondere in der Energiewirtschaft mit Kenntnissen in Strom- und Gasbeschaffung sowie Vermarktung erneuerbarer Energien.
* Sicheres, authentisches Auftreten, Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfreude, gute Kommunikationsfähigkeiten, Flexibilität, strategisches Denken, Selbstständigkeit, prozessuales Verständnis und gute Englischkenntnisse.
Das bieten wir
* Teamarbeit ohne Hierarchiedenken, Unterstützung durch Führungskräfte.
* Viel Freiraum für eigene Ideen und aktive Mitgestaltung.
* Umfassende Einarbeitung und individuelle Weiterbildungsangebote.
* Moderne, ergonomische Arbeitsplätze und betriebsärztliche Betreuung.
* Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Kinderbetreuung, attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
* Umfangreiches Gesundheits- und Präventionsangebot, Betriebssport, und ein gut ausgestatteter Arbeitsplatz.
* Unterstützung bei Verkehr und Mobilität, inklusive Zuschuss zum Ticket und Ladeinfrastruktur für E-Autos.
* Engagement für nachhaltige Energie und gesellschaftliche Veränderung.
#J-18808-Ljbffr