In der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal,
am Historischen Seminar, im Lehrgebiet Geschichte und ihre Didaktik,
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt (frühestens 01.08.2025)
eine unbefristete Stelle als
Akademische*r Rat*Rätin (gem. § 44 HG)
zu besetzen.
Stellenwert: A 13 LBesG NRW
Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen:
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 45 der Verordnung über die Laufbahnen der Beamtinnen und Beamten im Land Nordrhein-Westfalen (Laufbahnverordnung - LVO).
* Mit Mastergrad an einer Universität oder gleichwertigem Abschluss einer anderen gleichstehenden Hochschule abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Geschichtswissenschaft
* Eine auf die Aufgaben der Laufbahn hinführende Promotion in der Geschichtswissenschaft bzw. Geschichtsdidaktik
* Einschlägige hauptberufliche Tätigkeit von drei Jahren und sechs Monaten nach Abschluss des Studiums oder von einem Jahr nach Abschluss der Promotion
* Umfassende schulische oder universitäre Lehrerfahrungen
* Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
* Fähigkeit zu fächerübergreifender Kooperation
* Selbstständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise
Erwünscht sind
* Universitäre und/oder schulische Erfahrungen mit der historischen Perspektive des Sachunterrichts und/oder im Bereich der Sonderpädagogik sowie mit inklusiver Geschichtsdidaktik
* Forschungsinteresse an Fragen des frühen historischen Lernens bzw. an Aspekten der inklusiven Geschichtsdidaktik
* Weiterführendes Forschungsprojekt im Bereich theoriebasierter empirischer geschichtsdidaktischer Forschung
* Genderkompetenz
Aufgaben und Anforderungen:
* Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen im Umfang von 9 LVS
* Durchführung von Prüfungen und Betreuung von Abschlussarbeiten
* Begleitung des Praxissemesters in den Studiengängen Primarstufe und Sonderpädagogik
* Beteiligung an Fach- und Forschungsverbünden im Bereich Primarstufe und Sonderpädagogik
* Mitarbeit bei allen Aufgaben des Arbeitsbereiches Geschichte und ihre Didaktik (z. B. Studiengangentwicklung, Lehrplanung, Studienberatung)
* Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung
Die Bergische Universität betrachtet die Gleichstellung von Frauen und Männern als eine wichtige Aufgabe, an deren Umsetzung der*die zukünftige Stelleninhaber*in mitwirkt.
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Frau Prof. Dr. Juliane Brauer ([E-Mail Adresse gelöscht]).
Kennziffer: 25109
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des erfolgreichen Studienabschlusses und der Promotion, Arbeitszeugnissen, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung als PDF-Datei) sind grundsätzlich nur möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal: [Website-Link gelöscht] Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!
Ansprechpartnerin für das Anschreiben ist Frau Prof. Dr. Juliane Brauer.
Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.
Bewerbungsfrist: 26.05.2025