Ausbildung zum Industriemechaniker
Wir bieten eine Ausbildung zum Industriemechaniker an. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und umfasst eine praktische Ausbildung in verschiedenen Fachabteilungen, den Unterricht in der Berufsschule und überbetriebliche Weiterbildungen.
Fachrichtung Instandhaltung
Unsere Industriemechaniker sind in Produktion und Instandhaltung tätig und sorgen dafür, dass die Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind.
Die Ausbildung
Die Ausbildung besteht aus einer Grundausbildung in der Metallbearbeitung, Fertigung von Einzelteilen für Produktionsanlagen und Maschinen, Reparatur, Wartung und Instandsetzung von Maschinen und Produktionsanlagen, Montage und Demontage von Bauteilen und Baugruppen, Fehlersuche in mechanischen und pneumatischen Systemen, Herstellung und Anpassung von Ersatzteilen und Manuelles und maschinelles Spanen, Schweißen und Löten.
Voraussetzungen
Zu den Voraussetzungen gehören ein qualifizierender Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur, Interesse insbesondere in den Fächern Mathematik und Physik, praktisches Geschick und Interesse an technischen und mechanischen Abläufen, logisches Denken und eine gute Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit sowie erste Erfahrung aus Praktika.
Leistungen
Wir bieten attraktive Ausbildungsvergütung (1235€, 1289€, 1360€, 1407€), tarifliche Einmalzahlung, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld, 30 Tage Jahresurlaub, Kostenübernahme von Lehrmitteln und ein eigenes Notebook, kostenlose Bereitstellung von persönlicher Schutzausrüstung (Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe etc.) und eigene Ausbildungswerkstatt an.
Weiteres
Wir bieten beste Übernahmechancen in eine unbefristete Anstellung und eine attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Jahresurlaub, Weihnachtsgeld.