Personalentwicklung
Für unsere Gemeinde suchen wir einen fachkundigen Fachmann,
durch dessen Engagement und Erfahrung die Personalentwicklung stark fortgeschritten wird.
Sie werden dabei eine wichtige Rolle spielen, um unsere Gemeinde zu einem attraktiven Arbeitgeber zu machen.
Aufgaben:
* Die Leitung des Projekts Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
* Der Aufbau eines strukturierten BGM
* Die Erstellung und Evaluation der Dienstvereinbarung BGM
* Die Bearbeitung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM)
* Die Erstellung eines Personalentwicklungskonzeptes
* Die Entwicklung und Begleitung von Personalentwicklungsmaßnahmen
* Die Organisation und Koordination von geeigneten Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen mit externen Referenten
* Die Beratung und Unterstützung von Fach- und Führungskräften zu allen Themen der Personalentwicklung
* Die Unterstützung im Bereich Recruiting
Anforderungen:
* Einhohles abgeschlossenes Hochschulstudium mindestens auf Bachelor-Niveau in Personalentwicklung, Personalmanagement oder Human Resource Management
* Oder ein Studiengang mit Schwerpunkt im Personalbereich
* Offenes Bewusstsein für moderne Personalentwicklung und Bereitschaft, sich weiterzubilden
* Hohe Energie und Motivation, um Veränderungsprozesse aktiv, konstruktiv und überzeugend zu gestalten
* Hohe Sorgfalt bei der Ergebniskontrolle und hohe Handlungsfähigkeit auch in anspruchsvollen Situationen
* Diskreter Umgang mit vertraulichen Daten und sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket
* Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, verbindliches Auftreten und Fähigkeit, sich in ein Team einzubringen
* Gutes Zeit- und Selbstmanagement
* Wünschenswert: Erfahrung in der konzeptionellen Entwicklung und Umsetzung von Personalentwicklungsmaßnahmen sowie im Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vorteile:
1. Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wachsenden Gemeinde
2. Kollegiale, angenehme Arbeitsatmosphäre und moderne IT-Infrastruktur
3. Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
4. Flexible und familienfreundliche Arbeitszeit- und Arbeitsorganisationsmodelle
5. Mobil arbeiten (nach erfolgter Einarbeitung)
6. Sozialleistungen und betriebliche Altersversorgung
7. Krisensichere Beschäftigung mit tarifgerechter und leistungsorientierter Bezahlung
8. Moderne, helle Büroräume und kostenlose Parkmöglichkeiten
9. Möglichkeit, ein