Wir unterstützen Menschen mit Beeinträchtigung im Schulalltag, indem wir sie bei ihrer Selbstständigkeit und sozialen Kompetenz stärken.
Mögliche Aufgaben umfassen die Vermittlung von Handlungs- und Kommunikationshilfen, soziale Integration in die Klassengemeinschaft sowie pflegerische Tätigkeiten je nach Bedarf.
Anforderungen:
* Beeindruckendes Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung
* Erforderliche Voraussetzung: Wertschätzung gegenüber den Schülerinnen und Schülern
* Verantwortungsbewusstsein und kommunikative Fähigkeiten
Vorteile:
* Ausgeglichene Arbeitsumgebung mit Möglichkeiten zur Weiterbildung
* Flexible Arbeitszeiten und eine familiengerechte Umgebung
Weitere Informationen:
* Bildung für alle – keine Ausnahme!
* Hilfe für Menschen mit Beeinträchtigung muss unbedingt intensiviert werden