Kommen Sie in unser Team des Instituts fur Arbeit und Gesundheit und helfen Sie mit, Arbeit noch sicherer und gesunder zu machen. Bewerben Sie sich jetzt auf die Stelle: Leitung des Referates Sifa Lehrgangsentwicklung, AP Ausbildung und Querschnittaufgaben Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Pravention, Rehabilitation und Entschadigung das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kummern uns um die Sicherheit und Gesundheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen. Ihr zukunftiges Team: Das Institut fur Arbeit und Gesundheit (IAG) fordert die Pravention von Unfallen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren sowie die sichere Gestaltung der Arbeit. Die Aufgaben reichen von Qualifizierung uber Forschung bis hin zu Forderung des Informationsaustausches durch Tagungen und Kongresse. Das IAG ist in nationalen und internationalen Praventions Netzwerken vertreten und unterhalt verschiedene Kooperationen mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Ihre Aufgaben:Leitung des Referates Personalfuhrung und entwicklung der Mitarbeitenden an mehreren Standortenfachliche und fachpolitische Verantwortung fur alle Aufgaben des ReferatsProjektmanagement inkl. Budgetplanung und uberwachung/KostenverantwortungMitwirkung in Fachgremien der DGUV und anderer Institutionen, ggf. auch deren Leitung Ausbildung von Aufsichtspersonen (AP) Konzeptionelle und fachlich inhaltliche Gestaltung und Weiterentwicklung des BildungsangebotesAnalyse des Qualifizierungsbedarfs fur die Zielgruppen und Aufstellung jahrlicher Bildungsprogramme in Abstimmung mit weiteren BeteiligtenAkquisition von DozentenLehrgang Fachkraft fur Arbeitssicherheit (Sifa) Didaktische, methodische und fachliche Weiterentwicklung in Abstimmung mit weiteren Akteuren & Akteurinnen Fachliche, methodische und technische Weiterentwicklung der Praxisfelder des ReferatsIhr Profil:Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) der Fachrichtung Ingenieurswissenschaften oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungennachweisliche Erfahrung in der Fuhrung interdisziplinarer Teams sowie Erfahrungen in interdisziplinarer Projektarbeit und fachpolitischer GremienarbeitWunschenswert: Nachweis zusatzlicher wissenschaftlicher Qualifikation, bspw. PromotionNachweis als Aufsichtsperson nach SGB VII 18Berufserfahrung in der ErwachsenenbildungKonfliktlose, Verhandlungs und VermittlungskompetenzenKreativitat, Innovationsbereitschaft und ServiceorientierungGute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe B2 des Gemeinsamen europaischen Referenzrahmens fur Sprachen)Bereitschaft zu regelmasigen, auch mehrtagigen DienstreisenIhr Kontakt:Fachliche Fragen beantwortet Ihnen:Dr. Thomas Kohstall | 030 13001 2300Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angab