Werden Sie Werkzeugmechaniker/in Fachrichtung Stanztechnik
Die Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker/in ist eine spannende Herausforderung für junge Menschen, die sich für Technik und Mechanik begeistern.
Aufgabenbereich
* Einzelteile aus diversen Werkstoffen mit Werkzeugen und Maschinen fertigen
* Bauteile und Baugruppen zu Werkzeugen, Instrumenten, Vorrichtungen oder Formen fügen
* Maschinen mit nummerischer Steuerung bedienen
* Technische Unterlagen anwenden und Informations- und Kommunikationssysteme nutzen
* Arbeitsabläufe planen, koordinieren, prüfen und optimieren
* Ergebnisse beurteilen und dokumentieren
Voraussetzungen
* Realschulabschluss/Fachhochschulreife
* Gutes technisches, mathematisches und naturwissenschaftliches Verständnis
* Räumliches Vorstellungsvermögen
* Handwerkliches Geschick
* Team- und Kommunikationsfähigkeit
* Qualitätsbewusstsein
* Geduld und Ausdauer
* Zuverlässigkeit und Engagement
Praktika und Ausbildungsort
Die Ausbildung findet im VHS Bildungswerk in Gotha statt. Zu Beginn der Ausbildung absolviert man ein sechswöchiges Praktikum bei Feintool in Ohrdruf.
Der Werkzeugmechaniker/in schafft verantwortungsvoll und zuverlässig seine Arbeit. Er wirkt kontinuierlich am Verbesserungsprozess mit, überprüft Kontrollmaßnahmen und erkennt Verschleißzeichen frühzeitig.