Zur Verstärkung unserer Schmerztherapie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Psychologin / Psychologe (m/w/d)
Qualifikation als Psychoonkologe/Psychoonkologin (m/w/d) wünschenswert
in Teilzeitbeschäftigung mit bis zu 0,75 VK.
Unsere Einrichtung ist ein Krankenhaus der Regelversorgung mit insgesamt 195 Planbetten in den Fachrichtungen Innere Medizin, Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe mit zertifiziertem Brustzentrum, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Multimodaler Schmerztherapie, Pädiatrie sowie Kinder- und Jugendlichenpsychosomatik. Eine große radiologische Gemeinschaftspraxis mit Röntgen, CT und MRT sichert die unfallchirurgische Diagnostik.
Ihre Aufgaben:
* Aufnahme, Diagnostik, Beratung und Behandlung von Patienten mit chronischen Schmerzen in der stationären multimodalen Schmerztherapie
* selbstständiges Führen von Einzel- und Gruppentherapien
* Dokumentation der Therapien
* Leitung von und Teilnahme an Teamsitzungen und abteilungsinternen Fortbildungen
* enge Zusammenarbeit mit dem Therapeutenteam sowie den anderen Fachabteilungen der Klinik
Sie verfügen über:
* Abgeschlossenes Diplom-Studium der Psychologie
* Abgeschlossene Ausbildung / bzw. in Ausbildung befindlich zum /zur psychologischen Psychotherapeuten /Psychotherapeutin (m/w/d)
* Qualifikation im Bereich Psychoonkologie wünschenswert
* ausgeprägte Teamfähigkeit und das Interesse an einer interdisziplinären Zusammenarbeit sowie einen patientenorientierten Arbeitsstil
* hohes Engagement und hohe Leistungsbereitschaft
* zielbewusste und lösungsorientierte Aufgabenbewältigung
Freuen Sie sich auf:
* ein moderner Arbeitsplatz mit einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und kollegialen Team und geregelten Arbeitszeiten
* eine betriebliche Gesundheitsförderung
* eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) mit den üblichen Sozialleistungen einschließlich Altersversorgung
* Prämiensystem bei der Anwerbung von Personal
* eine strukturierte Einarbeitung in einem abwechslungsreichem Arbeitsumfeld
* eine weiterbildungsfördernde Unternehmensphilosophie
* kontinuierliche Einweisungen und regelmäßige Schulungen
Erste Fragen beantwortet Ihnen gern Oberärztin Dr. Ariane Schubert, Tel. 03727/991683. Weitere Informationen über unser Haus finden Sie unter .