Beschäftigungssicherheit ist ein zentraler Aspekt bei DEKRA Automobil GmbH. Unser Unternehmen konzentriert sich auf die Gewährleistung von Sicherheit und Gesundheit im Arbeitsumfeld, wobei wir uns auch auf den Bereich der Cybersicherheit konzentrieren.
Unsere Mitarbeiter arbeiten an verschiedenen Projekten, darunter Fahrzeugprüfungen, Produktprüfungen, saubere Energien, automatisiertes Fahren und künstliche Intelligenz. Wir stellen uns frühzeitig auf neue technische Entwicklungen ein und sorgen branchenübergreifend in 60 Ländern mit rund 49.000 Mitarbeitenden für Sicherheit. Sicherheit ist unser wichtigstes Ziel.
Die DEKRA Automobil GmbH ist Marktführer im Bereich Fahrzeugprüfungen. Darüber hinaus bieten wir eine Vielfalt an weiteren automobilen und industriellen Dienstleistungen - von Schadengutachten über Maschinen- und Anlagensicherheit bis hin zum Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz. Wollen Sie unsere Zukunft sicherer und nachhaltiger machen?
Der Fachbereich Gesundheitsschutz erbringt bundesweit für zahlreiche Kunden Dienstleistungen im Bereich der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes. Hierzu gehören Dienstleistungen im Geltungsbereich des Arbeitsschutzgesetzes, die Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordination auf Baustellen, die Beratung im Bereich des organisatorischen Brandschutzes sowie Beratungsdienstleistungen rund um das Thema der Beschaffung, Anwendung und Lagerung von gefährlichen Stoffen.
Prüfungen im Bereich der Spiel-, Sport- und Freizeiteinrichtungen gehören ebenfalls zu unserem Zuständigkeitsbereich.
Sie beraten unsere Kunden bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen, Arbeitsabläufen und dem Einsatz von Arbeitsmitteln und Arbeitsstoffen - unter Berücksichtigung von § 6 des Arbeitssicherheitsgesetzes und der Vorgaben der DGUV.
Mit Ihrer Expertise legen Sie geeignete Maßnahmen zur Vermeidung von Arbeits- und Gesundheitsgefahren fest und führen Gefährdungsbeurteilungen und deren Dokumentation durch. Ebenso routiniert übernehmen Sie Arbeitsschutzunterweisungen und unterstützen bei der Auswahl persönlicher Schutzausrüstungen.
Auch die Untersuchung von Arbeitsunfällen und die Ermittlung ihrer Ursachen gehört zu Ihrem Aufgabenbereich. Ihr Netzwerk nutzen Sie zur Kontaktpflege mit Arbeitsschutzbehörden und Unfallversicherungsträgern und zur Erweiterung Ihres Kundenstamms.
Es werden Absolventen des Meisterhandwerks oder eines Industriemeisters, Technikers oder eines Studiums der Fachrichtung Technik oder Naturwissenschaften gesucht. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung sind erforderlich. Außerdem muss eine Fachkunde nach § 7 Arbeitssicherheitsgesetz vorliegen bzw. eine Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit vorgelegen haben.
Benefits: Attraktive Vergütung, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld; 30 Tage Urlaub, Zusatzurlaub bei längerer Betriebszugehörigkeit; sehr hohe zeitliche Flexibilität sowie hohe Selbstbestimmung der eigenen Arbeitszeiten. Interne Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen. Bereitstellung der Prüf- & Messausrüstung für die Sachverständigentätigkeit sowie Arbeitskleidung. Betreuung und Beratung durch den Fachbereich, auch über die intensive Einarbeitungsphase hinaus.
Erfordert Führungsberechtigung, keine Beibehaltung von Niederlassungskosten.