Wir suchen eine erfahrenen Jurist/in, die sich auf berufsrechtliche Fragestellungen in der Pflegebranche spezialisiert hat. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, umfassend berufsrechtliche Fragestellungen zu prüfen und zu beurteilen, Gesetzentwürfe zu bewerten und Stellungnahmen für die Ministeriumsleitung zu erstellen.
Als Teil unseres Teams werden Sie wesentliche Beiträge zur Rechtsaufsicht über den Pflegeausbildungsfonds leisten und anlässlich thematisch relevanter Landtagsanfragen und Eingaben abfragen und diese auswerten.
Ihre Aufgaben:
* Sie prüfen und beurteilen umfassend berufsrechtliche Fragestellungen zum Berufsrecht und zur Berufsausübung im Bereich der Pflegeberufe sowie der Pflegeassistenzberufe
* Sie bewerten entsprechende Gesetzentwürfe der Bundesregierung zur Pflegeberufereform und erstellen Stellungnahmen für die Ministeriumsleitung
* Sie formulieren Änderungsvorschläge basierend auf Ihrer Expertise und evaluieren deren Auswirkungen
* Sie führen Abfragen durch und werten diese aus bei thematisch relevanten Landtagsanfragen und Eingaben
* Sie sind eingebunden in länderübergreifende Arbeitsgemeinschaften und fördern gemeinsame Interessen und Ziele
Voraussetzungen:
* Abschluss der ersten und zweiten juristischen Staatsprüfung mit überdurchschnittlichem Erfolg (mind. 2 x befriedigend)
* Erfahrung hinsichtlich des Aufgabengebiets ist idealerweise vorhanden
* Offene Kommunikation und Teamorientierung sind entscheidend
* Hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität sind unverzichtbar
* Organisationsgeschick und Zeitmanagement sind für dieses Amt zwingend erforderlich
Benefits:
* Flexible Arbeitszeitgestaltung (6:00 bis 21:00 Uhr) und individuelle Teilzeitmodelle
* Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
* Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
* Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
Weitere Informationen:
Hier finden Sie weitere Informationen, die für Ihre Bewerbung notwendig sind.