Möchten Sie mit Ihrer Arbeit wirklich etwas bewegen und Menschen in schwierigen, belastenden Lebenslagen unterstützen?
Wir suchen eine engagierte psychologische Fachkraft für unsere psychotraumatologische Beratung, die Betroffene von Gewalt- und Traumafolgen empathisch unterstützt.
Der Opferhilfe Land Brandenburg e.V. steht seit 1996 an der Seite von Menschen, die von einer Straftat betroffen sind. Mit Unterstützung des Ministeriums der Justiz und für Digitalisierung des Landes Brandenburg gibt es in Brandenburg fünf Beratungsstellen für Betroffene, Angehörige und Zeug*innen.
An den jeweiligen Standorten arbeitet ein Team aus Psychologinnen und Sozialarbeiterinnen, das Betroffene professionell bei der Bewältigung psychischer, sozialer oder materieller Folgen begleitet und dabei hilft, Traumafolgestörungen vorzubeugen.
Das Angebot richtet sich an alle Betroffenen von Straftaten – unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft oder Religion. Die Beratung ist kostenlos, auf Wunsch anonym und behandelt Themen wie Gewalt, Stalking, häusliche Gewalt oder den Verlust nahestehender Personen durch Gewalteinwirkung.
Der ressourcen- und lösungsorientierte Beratungsansatz versteht sich als ein parteiliches Angebot, welches durch Fortbildungsangebote und die Netzwerkarbeit im interdisziplinären Feld des Opferhilfe Land Brandenburg e.V. ergänzt wird. Die Beratungsstandorte sind u.a. mit Polizei, Justiz, Kliniken, Psychotherapeuten vernetzt und in verschiedenen Gremien auf kommunaler und Landesebene vertreten.
Für den Beratungsstandort Neuruppin suchen wir ab November 2025 für 20 Wochenstunden eine/n Psychologin/Psychologen (m/w/d)
APCT1_DE