Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Im pfarrsprengel st. laurentii-st. martin-thomas itzehoe im ev.-luth. kirchenkreis rantzau-münsterdorf ist zum nächstmöglichen zeitpunkt die 3. pfarrstelle mit einer pastorin, einem pastor oder einem pastor*innenpaar zu besetzen

Oelixdorf
Nordkirche
Pastor
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 20 Std.
Beschreibung

In Oelixdorf, zum nächstmöglichen Termin

Pastorale Teamkollegin bzw. pastoraler Teamkollege

für neuen Pfarrsprengel St. Laurentii-St. Martin-Thomas Itzehoe gesucht

Im Pfarrsprengel St. Laurentii-St. Martin-Thomas Itzehoe im Ev.-Luth. Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die 3. Pfarrstelle mit einem Dienstumfang von 100 Prozent mit einer Pastorin, einem Pastor oder einem Pastor*innenpaar zu besetzen. Der Dienstsitz ist Oelixdorf.

Die Besetzung erfolgt durch Wahl des Wahlausschusses des Pfarrsprengels.

Der Pfarrsprengel setzt sich zusammen aus der Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Itzehoe, der Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Martin Oelixdorf-Itzehoe und der Ev.-Luth. Thomas-Kirchengemeinde Itzehoe mit zusammen ca. 8.500 Gemeindegliedern.

Sie lieben das Leben auf dem Land und genießen dessen hohen Erholungswert?

Sie schätzen grüne Felder und Wiesen, die Nähe von Stör und Elbe und den kurzen Weg zur Nordsee wie auch zur Metropole Hamburg?

Sie haben Lust, die Zusammenarbeit der drei Gemeinden des Pfarrsprengels konstruktiv mit zu entwickeln und zu gestalten?

Sie haben Lust auf kollegiale und kreative Arbeit in einem Pfarrteam?

Sie können sich vorstellen, uns mit Ihrer Vorstellung von Kirche und Ihrer Vielfalt zu bereichern und Brücken zwischen den drei Gemeinden des Pfarrsprengels zu schlagen?

Wenn ja, geben Sie uns eine Chance, Ihr Herz und Ihr Interesse zu erobern.

Was bieten wir an?

1. In Oelixdorf befindet sich im baulichen Ensemble mit Kirche und Gemeindehaus ein attraktives Pastorat (145 qm Wohnfläche, 45 qm Dienstfläche, dazu eine große Nutzfläche) mit schönem und sichtgeschütztem Garten. Dieses wird aktuell saniert und steht ab April 2026 zum Einzug bereit.
2. Eine verheißungsvolle Situation des gemeinsamen Beginnens: Der Pfarrsprengel ist erst neu begründet worden und Sie können ihn mit uns allen mitgestalten.
3. Offenheit für einen gabenorientierten Dienst und persönliche Schwerpunktbildung.
4. Ein vielfältiges Arbeitsfeld sowohl im dörflich geprägten Gebiet (Oelixdorf) als auch städtischen Kontext (Kreisstadt Itzehoe), mit jeweils unterschiedlicher Bevölkerungsstruktur. Insbesondere in Oelixdorf haben sich in den letzten Jahren viele junge Familien angesiedelt.
5. Einen engagierten Kirchengemeinderat in St. Martin, dem Sie als Pfarrperson zugeordnet sind. Dieser kümmert sich wie auch die beiden anderen Kirchengemeinderäte des Pfarrsprengels engagiert und eigenverantwortlich um die Gestaltung des Gemeindelebens und Zukunftsperspektiven.
6. Motivierte Ehrenamtliche in zahlreichen Arbeitsbereichen in St. Martin genauso wie im ganzen Pfarrsprengel.
7. Prädikant*innen sowohl in St. Martin als auch in der Thomas-Kirchengemeinde.
8. Drei Pastor*innen mit einem Stellenumfang von jeweils 100 Prozent, die sich auf konstruktive Zusammenarbeit in dem mit Ihnen dann vierköpfigen Pfarrteam und kollegiale Unterstützung freuen. Die drei Kolleg*innen haben ihren Dienstsitz in Itzehoe.
9. Gute pröpstliche Unterstützung.
10. Einen Schwerpunkt im Bereich Kirchenmusik in vielfältiger Form. In der Innenstadtgemeinde gibt es eine 100 Prozent-A-Kirchenmusikstelle mit Chören, Orchester, Posaunenchor und Flötengruppen. In einer angrenzenden Gemeinde rundet ein Popularmusiker auf einer B-Stelle das bunte Spektrum der Region Itzehoe ab.
11. Vielfältige Kinder-, Konfirmand*innen- und Jugendarbeit, die in der Innenstadtgemeinde und der Thomas-Kirchengemeinde von hauptamtlichen Mitarbeiter*innen (175 Prozent) geleitet werden.
12. Gemeindebüros in allen drei Gemeinden mit hauptamtlich tätigen Sekretärinnen.
13. Drei sehr unterschiedliche Gemeindekirchen in einem guten baulichen Zustand:
14. St. Martin, eine Geborgenheit ausstrahlende Langmaack-Dorfkirche in sechseckiger Zeltform aus den 60er Jahren. (Einen guten Eindruck vermittelt )
15. Die Thomaskirche aus den 70er Jahren, ein charmantes achteckiges Gemeindezentrum, dessen Mittelpunkt der Kirchraum ist.
16. St. Laurentii, die barocke Stadtkirche, die nach in das 11. Jahrhundert zurückreichenden Vorgängerbauten in den Jahren 1716-1718 erbaut worden ist.
17. Dazu kommt in der Innenstadtgemeinde noch die großzügige Jugendkirche St. Ansgar aus den 50er Jahren.

Die Vielfalt der Kirchbauten bietet eine Fülle von Möglichkeiten zur Gestaltung von Gottesdiensten und Veranstaltungen.

18. Gut ausgestattete Räumlichkeiten für die gemeindliche Arbeit in allen drei Gemeinden.
19. In St. Martin eine Kindertagesstätte in gemeindlicher Trägerschaft, in Itzehoe drei evangelische Kitas in der Trägerschaft des Kita-Werkes Rantzau-Münsterdorf.
20. Eine gute Zusammenarbeit mit den Kitas und den Schulen in Oelixdorf und Itzehoe.
21. Eine Kulturkirche in Oelixdorf im Werden.
22. Die kirchlichen Friedhöfe befinden sich in Trägerschaft des kirchenkreislichen Friedhofswerks.
23. Eine gute Infrastruktur mit allen Schulformen, Theater, Kino, medizinischer Versorgung und Einkaufsmöglichkeiten in der Kreisstadt Itzehoe. Die Stadt ist durch gute Anbindungen per Bus oder Fahrrad von Oelixdorf aus schnell zu erreichen; beide Orte gehen unmittelbar ineinander über. Kita und Grundschule befinden sich direkt in Oelixdorf.
24. Eine hohe Freizeitqualität: Eine wunderschöne Umgebung zum Spazieren gehen, Radfahren, die Natur genießen. Oelixdorf liegt am Geestkliff und bietet neben Wäldern auf Endmoränen auch Feldmark und Störwiesen. Hamburg ist nicht weit (70 km), gut per Bahn durch stündliche Anbindung im Hamburger Verkehrsverbund und mit dem Auto über die A23 zu erreichen. Auch die Nordsee liegt nicht fern.

Und wen wünschen wir uns?

Wir suchen eine Pfarrperson,

25. die mit Überzeugung Kirche in unseren Stadt- und Landgemeinden lebt und mitgestaltet,
26. die Gottesdienste und Amtshandlungen menschennah feiert, das Evangelium von Jesus Christus glaubwürdig verkündigt,
27. die einfühlsame Seelsorge anbietet,
28. präsent und ansprechbar ist,
29. die Freude daran hat, in Absprache mit der Gemeindepädagogin bzw. dem Gemeindepädagogen in den Kitas Andachten und religionspädagogische Angebote zu gestalten, für Kinder und Jugendliche Formen der Glaubensvermittlung anzubieten und sie zur Gemeinschaft in der Kirche einzuladen,
30. die bereit ist, sich die seelsorgliche und gottesdienstliche Begleitung der fünf in Itzehoe befindlichen Seniorenheime mit den Kolleginnen bzw. Kollegen aufzuteilen,
31. die Lust auf die Arbeit in einem Pfarrteam hat, sich als Teamplayer*in versteht und zugleich freudig eigene Schwerpunkte setzt. Sie sollten motiviert sein, gemeinsam mit uns die Arbeit im Pfarrsprengel zwischen der Wahrung des Bewährten und der Lust auf neue Impulse zu gestalten. Wir wissen, dass solche Übergänge auch Konfliktpotential bergen. Umso wichtiger ist uns ein vertrauensvolles und offenes Miteinander. Perfekt ist niemand von uns, doch wir sind überzeugt, dass wir mit Ihnen den Herausforderungen begegnen können und unseren Pfarrsprengel mit Leben füllen und weiterentwickeln können.
32. die mediale Möglichkeiten schätzt und uns beim digitalen Auftritt unterstützt,
33. die bereit ist, im Rahmen des kollegialen Dienstes Einsätze der Notfallseelsorge im häuslichen Bereich zu übernehmen,
34. die bereit ist, verlässlich und kollegial die gegenseitige Vertretung abzusprechen und zu übernehmen,
35. und einfach Lust hat, sich mit dem Pfarrteam und den hauptamtlich- und ehrenamtlich Mitarbeitenden auf den Weg zu einer gemeinsam gestalteten, sich gegenseitig ergänzenden und stärkenden gemeindlichen Arbeit im Pfarrsprengel macht und Ideen für ein weiteres Zusammenwachsen entwickelt.

Nicht alles kann in einer Ausschreibung stehen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns gerne für weitere Informationen oder ein Kennenlernen an:

36. Propst Steffen Paar, Tel.: 0151 6159 3923, E-Mail: @
37. Bettina von Krauss, Mitglied des KGR St. Martin, 04821/8040590, bettina@
38. Pastor Arne Findeisen, Vorsitzender des KGR der Thomas-Kirchengemeinde, 04821/4507, pastorfindeisen@
39. Pastorin Dr. Wiebke Bähnk, Vorsitzende des KGR der Innenstadtgemeinde, 04821/4370286, @

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie in digitaler Form bitte über Propst Steffen Paar, @, an den Wahlausschuss.

Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 14. Oktober 2025. Entscheidend ist der rechtzeitige Zugang bei der angegebenen Adresse.

Wir machen darauf aufmerksam, dass Fahrtkosten oder andere im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Auslagen nicht erstattet werden.

Auf diese Pfarrstelle können sich Pastorinnen und Pastoren bewerben, die in einem Dienstverhältnis zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) stehen.

Az.: 20 Pfarrsprengel St. Laurentii-St. Martin-Thomas Itzehoe 3 – P Qu

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf .

Stellenbeschreibung als PDF Drucken

Einsatzort: Ev.-Luth. Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf, Pfarrsprengel St. Laurentii-St. Martin-Thomas Itzehoe
25524 Oelixdorf Einrichtung:
Ev.-Luth. Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf, Pfarrsprengel St. Laurentii-St. Martin-Thomas Itzehoe
25524 Oelixdorf

Alle Stellenausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle Geschlechter. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Bitte geben Sie deshalb Ihre Schwerbehinderung in Ihrer Bewerbung an.



Tarif-Informationen

TV KB (Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche) %20noch%

Benefits im Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche

KTD: Die aktuelle Fassung des Kirchlichen Tarifvertrags Diakonie



Job-URL:

29.08.2025 09:35:37

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Handwerk Jobs im Kreis Steinburg (Kreis)
Jobs Steinburg (Kreis)
Jobs Oelixdorf
Jobs Schleswig-Holstein
Home > Stellenangebote > Handwerk Jobs > Pastor Jobs > Pastor Jobs im Kreis Steinburg (Kreis) > Im Pfarrsprengel St. Laurentii-St. Martin-Thomas Itzehoe im Ev.-Luth. Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die 3. Pfarrstelle mit einer Pastorin, einem Pastor oder einem Pastor*innenpaar zu besetzen

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern